Übernahmekampf?

Blackberry-Gründer arbeiten an Gebot für Firma

11.10.13 11:10 Uhr

Die beiden Gründer von Blackberry wollen den notleidenden Smartphone-Pionier retten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,51 EUR 0,09 EUR 2,63%

Indizes

2.035,8 PKT 5,4 PKT 0,27%

12.411,0 PKT 31,9 PKT 0,26%

19.199,8 PKT 87,5 PKT 0,46%

9.175,3 PKT 26,7 PKT 0,29%

25.897,5 PKT 205,0 PKT 0,80%

PKT PKT

Sie versuchten, ein Übernahmeangebot auf die Beine zu stellen, teilten der ehemalige Co-Chef Michael Lazaridis und sein einstiger Kompagnon Douglas Fregin am späten Donnerstag mit. Sie hätten einen Plan für einen Neuanfang und arbeiteten jetzt an der Finanzierung. Gemeinsam kämen sie auf einen Anteil von acht Prozent an Blackberry.

Wer­bung

Ein eventuelles Gebot der beiden Gründer würde mit einem bereits grundsätzlich vereinbarten Übernahmedeal konkurrieren: Die kanadische Finanzfirma Fairfax Financial will 4,7 Milliarden Dollar für Blackberry zahlen. Zuletzt hatten sich aber Zweifel verstärkt, ob die Finanzierung dieses Geschäfts gelingt. Hinter Fairfax steht der Finanzier Prem Watsa, die Gruppe hielt nach bisherigen Informationen rund zehn Prozent an Blackberry.

In den vergangenen Wochen war spekuliert worden, Lazaridis könnte sich an der Fairfax-Offerte beteiligen. Nun ist klar, dass er sich für ein eigenes Gebot entschieden hat. Kurz vor der Ankündigung berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg, Blackberry stehe inzwischen auch einer Zerschlagung aufgeschlossener gegenüber, da die Skepsis gegenüber dem Fairfax-Deal größer werde. So hätten große Unternehmen wie SAP, Cisco oder Samsung nur Interesse an Teilen von Blackberry gezeigt, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Die Kindheits-Freunde Lazaridis und Fregin hatten den Blackberry-Vorläufer RIM (Research In Motion) 1984 gegründet. Lazaridis gilt allerdings auch als einer der Verantwortlichen für die heutigen Probleme des Unternehmens: Während seiner Amtszeit hatte Blackberry unter anderem den Trend zu Smartphones mit berührungsempfindlichen Bildschirmen unterschätzt. Er war im vergangenen Frühjahr im Streit mit dem aktuellen Firmenchef Thorsten Heins aus dem Unternehmen ausgeschieden, wie jüngst aus einem kanadischen Zeitungsbericht bekannt wurde. Unter anderem habe Lazaridis den Plan angezweifelt, bei neuen Geräten zunächst auf ein Touchscreen-Modell zu setzen, schrieb die "Globe And Mail".

Wer­bung

Blackberry hatte in diesem Jahr auf ein neues Betriebssystem und neue Smartphones gesetzt, um die Talfahrt zu stoppen. Die neuen Telefone mit Blackberry 10 verkauften sich bisher jedoch schlecht und das kanadische Unternehmen kündigte nach einem hohen Verlust den Abbau von 40 Prozent der Arbeitsplätze an./so/DP/kja

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackBerry

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackBerry

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BlackBerry Ltd

Wer­bung

Analysen zu BlackBerry Ltd

DatumRatingAnalyst
26.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
29.09.2017BlackBerry Sector PerformRBC Capital Markets
15.06.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2016BlackBerry In-lineImperial Capital
DatumRatingAnalyst
01.07.2013Blackberry kaufenJefferies & Company Inc.
27.12.2012Research In Motion kaufenGoldman Sachs Group Inc.
30.11.2012Research In Motion buyGoldman Sachs Group Inc.
23.11.2012Research In Motion outperformNATIONAL-BANK
02.10.2012Research In Motion outperformNATIONAL-BANK
DatumRatingAnalyst
26.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
29.09.2017BlackBerry Sector PerformRBC Capital Markets
15.06.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2016BlackBerry In-lineImperial Capital
DatumRatingAnalyst
20.06.2014Blackberry SellSociété Générale Group S.A. (SG)
02.04.2013Blackberry verkaufenSociété Générale Group S.A. (SG)
27.12.2012Research In Motion verkaufenCitigroup Corp.
12.10.2012Research In Motion sellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.10.2012Research In Motion sellCitigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackBerry Ltd nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen