Solarbranche

Conergy-Chef sieht weiteren Preisrutsch für Solaranlagen

11.03.12 19:17 Uhr

Das Solarunternehmen Conergy rechnet mit einem weiteren Preisrutsch für Solaranlagen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

EUR 0,00 EUR 0,00%

0,13 EUR 0,03 EUR 28,71%

Indizes

1.981,2 PKT -10,5 PKT -0,53%

12.072,4 PKT -67,0 PKT -0,55%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

8.924,9 PKT -51,8 PKT -0,58%

3.680,0 PKT -17,1 PKT -0,46%

4.131,6 PKT -24,0 PKT -0,58%

"Da in diesem Jahr für den globalen Solarmarkt wesentliches Wachstum nicht zu erwarten ist, werden viele Unternehmen versuchen, ihren Marktanteil mit niedrigeren Preisen zu halten", sagte Conergy-Vorstandschef Philip Comberg dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Als Grund sieht er die geplanten Einschnitte bei der deutschen Solarförderung um bis zu 30 Prozent. Das würde den Absatz auf dem weltweit wichtigsten Markt stark belasten.

Wer­bung

 

    Der Verdrängungswettbewerb unter den Solarfirmen hat laut "Handelsblatt" bereits begonnen. Einige Hersteller haben Branchenkreisen zufolge ihre Preise für Solarmodule zur Jahresmitte drastisch gesenkt. "Wir sehen Abschläge von chinesischen Herstellern von mindesten einem Fünftel", sagte ein Branchenvertreter dem Blatt. Die Module würden damit zu einem Preis angeboten, zu dem die Firmen nicht wettbewerbsfähig produzieren könnten. Die Kosten lägen über den Erlösen.

 

    Die Unternehmen müssen die Verluste demnach aus der eigenen Substanz decken. Comberg zufolge werde nun die Finanzstärke der Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen, um bei weiter fallenden Preisen im Wettbewerb durchzuhalten. Wer nicht mithalten könne, bleibe auf der Strecke. Zuletzt hatten Solon (SOLON SE) und Solar Millennium Insolvenz beantragt.

 

    Unter Druck geraten dem Bericht zufolge nun selbst Schwergewichte. Dabei wiesen die Unternehmen schon im vergangenen Jahr rote Zahlen aus, auch die Anbieter aus China. Die deutschen Firmen Solarworld (SolarWorld) und Q-Cells schrieben Verluste in dreistelliger Millionenhöhe. 

DÜSSELDORF/HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Conergy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Conergy

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu SolarWorld

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu SolarWorld

DatumRatingAnalyst
30.10.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
17.08.2015SolarWorld buyDeutsche Bank AG
04.08.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
10.06.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
28.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.08.2015SolarWorld buyDeutsche Bank AG
04.08.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
28.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
28.04.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
16.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.10.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
10.06.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
29.11.2013SolarWorld haltenDeutsche Bank AG
04.02.2013SolarWorld haltenCitigroup Corp.
16.11.2012SolarWorld holdDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.04.2014SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
20.03.2014SolarWorld SellWarburg Research
29.11.2013SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
20.08.2013SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2013SolarWorld verkaufenWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SolarWorld nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen