DGAP-Ad hoc: Maier + Partner AG (junge Aktien)(Maier & Partner)
DGAP-Adhoc: Maier + Partner AG Kapital Maßnahme abgeschlossen - Lizenzvertrag abgeschlossen
Maier + Partner AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Marktbericht
19.03.2012 22:33
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Reutlingen, 19. März 2012
ISIN: DE0006552805 / WKN: A1MMCY
DGAP
Maier+Partner AG
Kapitalmaßnahme abgeschlossen
Die Kapitalmaßnahme ist abgeschlossen - der Handel der MP Aktie wird unter
der WKN: A1MMCY fortgeführt.
Folgende neue Hauptaktionäre sind nach der Kapitalmaßnahme der Gesellschaft nun bekannt:
Hinterhofer, Konrad 159.100 19,3% Badstr. 3 Rastatt Rausch, Helmut 52.500 6,4% Donausstr. 40 Forst
Der Anteil von Herrn Hirst, David verringert sich wie foglt: Hirst David 89.235 10,8% 70 Ditchling Rd Brighton BN1
Bilanzen:
Es wurden die Bilanzen bis 2010 erstellt und beim Finanzamt eingereicht. Die Bilanz für 2011 wird bis Ende des Monats erstellt.
Nach der Aufnahme des operativen Geschäfts können die ersten Erfolge vermeldet werden:
Der erste Lizenzvertrag wurde mit der Firma
Jurawatt GmbH, Eggenstr. 17 in D-92318 Neumarkt abgeschlossen.
Dabei handelt es sich um die Integration des Smart Solar Managers (kurz SSM), der in die Anschlussdose jedes Photovoltaikmoduls direkt ab der Produktionslinie verbaut wird und die einzelnen Module auf deren Leistungsdaten kontinuierlich überwacht und außerdem eine automatische Sicherheitsabschaltung für Fehlerfälle ermöglicht. Insbesondere bei Feuer ist diese vollautomatische Abschaltung ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal im künftig noch härter umkämpften Photovoltaikmarkt.
Der Geschäftsführer und Gesellschafter der Thoma Gruppe Herr Hans Thoma zeigt sich von dieser Technologie sehr überzeugt, gerade weil der Kunde vermehrt auf Qualität und Sicherheit Wert lege. Das Unternehmen setzt auf durch Langlebigkeit und Kundenvertrauen und hofft durch die neugeschaffene Transparenz möchte seine Marktanteile speziell auch im stark wachsenden arabischen Raum weiter ausbauen. 'Es wird immer wichtiger absolute Ertragstransparenz und Ertragssicherheit bei industriellen PV Anlagen gewährleisten zu können und es reicht nicht mehr aus, erst ab der AC-Seite die Erträge der PV Anlagen zu erfassen' so Dipl. Ing. Hans Thoma, Geschäftsführer der Thoma Gruppe, die sich wie folgt zusammen setzt: Jurawatt GmbH, Germany, PV module production (CTO) JuraSun GmbH, Germany, local PV module solutions (CEO) Jurasolar CO. Ltd., KOREA, PV module production ASIA (Director). Die Produkteinführung ist bereits für die kommende Intersolar Europa im Sommer in Münchengeplant. Mehr unter http://www.intersolar.de
Mit diesem Schritt gibt die Jurawatt als erster Modulhersteller seinen Kunden die Möglichkeit, die pauschalen Garantieversprechen von z.B. 80% Leistungsgarantie nach 20 Jahren erstmals auch nachzuvollziehen. Eine Transparenz, die Vertrauen für alle Seiten schafft. Die vollautomatische Abschaltung im Fehlerfalle (Hotspot und Feuer) ermöglicht es Jurawatt darüber hinaus seinen Kunden einen sicheren Betrieb unter extremen Bedingungen zu ermöglichen. Jurawatt ist der größte bayerische PV-Modul-Produzent und hat sich auf die Herstellung besonders hochwertiger Module spezialisiert. Dazu wurde die sogenannte 'Desert' Technologie entwickelt. Verglichen mit marktüblichen Produkten haben 'Desert' Hochleistungsmodule eine deutlich höhere Leistung, dreifache Lebensdauer, weisen eine extrem hohe Temperaturbeständigkeit auf, sind 100% recyclingfähig und außerdem mit absoluter PID-Freiheit ausgestattet. Speziell der PID-Effekt reduziert die Leistung eines Modules im Dauerbetrieb. Die 'Desert' Technologie dagegen sorgt durch seine PID-Freiheit für hohe Erträge im Dauerbetrieb - und das über Jahrzehnte. Weitere Informationen siehe unter www.maier-und-partner.de . Gezeichnet Helmut Roppelt, Vorstand Maier+Partner AG Söderblomstr. 19/1 72762 Reutlingen
Kontaktinformationen www.maier-und-partner.de info@maier-und-partner.de
19.03.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Maier + Partner AG Söderblomstr. 19/1 72770 Reutlingen Deutschland Telefon: Fax: E-Mail: helmut.roppelt@maier-und-partner.de Internet: www.maier-und-partner.de ISIN: DE000A1MMCY2 WKN: A1MMCY Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Nachrichten zu Maier + Partner AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Maier + Partner AG
Keine Analysen gefunden.