DGAP-Adhoc: Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten: Solar-Fabrik AG beabsichtigt die Durchführung eines I...

29.01.15 19:03 Uhr

Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten: Solar-Fabrik AG beabsichtigt die Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, Thomas Oberle als weiteres Vorstandsmitglied bestellt

Wer­bung

Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten / Schlagwort(e): Insolvenz/Personalie

29.01.2015 19:03

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Wer­bung

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Meldung vom 29.01.2015

Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) beabsichtigt, die Durchführung

eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung zu beantragen. Ein

entsprechender Antrag soll auch für die Solar-Fabrik Wismar GmbH

vorbereitet werden. Ziel der Eigenverwaltung ist es, die Solar-Fabrik AG

Wer­bung

und die Solar-Fabrik Wismar GmbH zu restrukturieren. Die übrigen

Tochtergesellschaften der Solar-Fabrik AG sind von diesem Antrag nicht

betroffen. Der Antrag soll voraussichtlich am 02.02.2015 beim AG Freiburg

eingereicht werden.

Die Solar-Fabrik AG leidet bereits seit dem 4. Quartal 2014 unter einem

massiven Einbruch der Nachfrage und dem damit einhergehenden Preisverfall

im Markt für Solarmodule. Dieser allgemeine Markttrend in Europa wird sich

nach Einschätzung der Solar-Fabrik AG wahrscheinlich im Verlauf der

nächsten Monate fortsetzen. Daraus ergibt sich ein erheblicher Druck zur

weiteren Kostenreduktion, für die die erweiterten Möglichkeiten der

Eigenverwaltung genutzt werden sollen. Derzeit ist die Solar-Fabrik AG

weder überschuldet noch zahlungsunfähig.

Aufgrund der sinkenden Nachfrage der letzten Monate befindet sich die

Solar-Fabrik seit November 2014 in Kurzarbeit. Die Solar-Fabrik AG sieht es

als wahrscheinlich an, dass sich diese Nachfragesituation nur langsam

ändern wird. Mit weiter andauernder Kurzarbeit droht ein weiterer Rückgang

der liquiden Mittel sowie eine Zahlungsunfähigkeit der Solar-Fabrik AG im

2. Quartal 2015. Aufgrund dieser drohenden Zahlungsunfähigkeit hat der

Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats heute beschlossen, einen Antrag

auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung vorbereiten

und einreichen zu wollen. Ziel ist, die Restrukturierung der Solar-Fabrik

AG und ihrer Tochtergesellschaften möglichst frühzeitig anzugehen.

Außerdem hat der Aufsichtsrat der Solar-Fabrik AG heute Herrn Rechtsanwalt

Thomas Oberle unter der aufschiebenden Bedingung der Anordnung vorläufiger

Maßnahmen gemäß § 21 InsO oder, sofern dies vorher geschieht, die Eröffnung

des Insolvenzverfahrens, über das Vermögen der Gesellschaft in

Eigenverwaltung durch das Insolvenzgericht zum weiteren Mitglied des

Vorstands bestellt. Herr Rechtsanwalt Thomas Oberle ist ein erfahrener

Insolvenzverwalter und Sanierungsberater, der die Funktion des

"Eigenverwalters" in der Gesellschaft erfüllen soll.

Für weitere Informationen:

Investor Relations

Tel.: +49-761-4000-100,

Fax: +49-761-4000-199

29.01.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten

Munzinger Str. 10

79111 Freiburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)761 - 4000-0

Fax: +49 (0)761 - 4000-199

E-Mail: info@solar-fabrik.de

Internet: www.solar-fabrik.de

ISIN: DE0006614712

WKN: 661471

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Solar-Fabrik AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Solar-Fabrik AG

DatumRatingAnalyst
11.02.2011Solar-Fabrik kaufenDer Aktionärsbrief
21.01.2010Solar-Fabrik Tipp des TagesDer Aktionär-online
29.05.2009Solar-Fabrik sellClose Brothers Seydler Research AG
13.05.2009Solar-Fabrik sellClose Brothers Seydler Research AG
05.03.2009Solar-Fabrik sellClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
11.02.2011Solar-Fabrik kaufenDer Aktionärsbrief
21.01.2010Solar-Fabrik Tipp des TagesDer Aktionär-online
13.11.2008Solar-Fabrik buyClose Brothers Seydler Research AG
06.11.2008Solar-Fabrik buyClose Brothers Seydler Research AG
11.08.2008Solar-Fabrik buyClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2009Solar-Fabrik UpgradeGoldman Sachs Group Inc.
22.12.2008Solar-Fabrik Stopp-Loss-Limit 4 EURÖko Invest
04.12.2008Solar-Fabrik neutralDexia Securities Inc.
08.08.2008Solar-Fabrik holdClose Brothers Seydler Research AG
04.06.2008Solar-Fabrik weiter haltenÖko Invest
DatumRatingAnalyst
29.05.2009Solar-Fabrik sellClose Brothers Seydler Research AG
13.05.2009Solar-Fabrik sellClose Brothers Seydler Research AG
05.03.2009Solar-Fabrik sellClose Brothers Seydler Research AG
27.01.2009Solar-Fabrik sellClose Brothers Seydler Research AG
21.11.2008Solar-Fabrik sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Solar-Fabrik AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen