ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Dank Kostensenkungen

Orange überrascht beim operativen Gewinn

28.07.15 10:02 Uhr

Orange überrascht beim operativen Gewinn | finanzen.net

Der französische Telekomkonzern Orange macht wie die europäischen Rivalen weiter Fortschritte.

Werte in diesem Artikel

Der französische Telekomkonzern Orange sieht sich nach dem ersten Halbjahr gestärkt und will künftig in Europa eine größere Rolle spielen. Beim Umsatz hat der ehemalige französische Staatsmonopolist wieder festeren Boden unter den Füßen und profitiert von der Nachfrage nach Breitbandanschlüssen und mobilem Internet. Dem Unternehmen griff auch der günstige Euro unter die Arme, und beim Gewinn konnte das Management um Stephane Richard ebenfalls Fortschritte vorweisen.

Wer­bung

Der Konzernchef verwies für das zweite Quartal am Dienstag stolz auf die Rückkehr zu Umsatzwachstum aus eigener Kraft, also ohne Zukäufe und Rückenwind vom Eurokurs - wenn man die Tarifkürzungen durch die Regulierungsbehörden herausrechnet. Nach dieser Sichtweise habe der Konzern erstmals seit 2011 wieder ein Plus erzielt. Damit folgt Orange den großen europäischen Konkurrenten Deutsche Telekom und Vodafone, die in den vergangenen Quartalen bereits auf den Wachstumspfad zurückgefunden hatten.

Für Orange gab es nun auch im wichtigen und umkämpften Heimatmarkt Anzeichen der Besserung - hier bröckelten die Erlöse im zweiten Quartal deutlicher weniger ab als noch in den ersten drei Monaten. Konzernweit lag der Umsatz mit 9,89 Milliarden Euro dank des günstigen Eurokurses ein Prozent höher als ein Jahr zuvor. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um gut ein Prozent auf 3,29 Milliarden Euro. Mit beiden Werten schnitt das Unternehmen besser ab als von Analysten erwartet, die Prognose wurde bestätigt. Die Aktie legte in Paris am Vormittag um fast 2 Prozent zu.

Richard begründete das Abschneiden beim operativen Ergebnis unter anderem mit laufenden Kostensenkungen. Beim Nettoergebnis, das Orange nur halbjährlich ausweist, ergab sich nach dem ersten Halbjahr ein Sprung auf 1,10 Milliarden Euro - fast doppelt so viel wie vor einem Jahr. Das lag vor allem an einer höheren Gewinnausschüttung des britischen Gemeinschaftsunternehmens Everything Everywhere (EE), das Orange noch zusammen mit der Deutschen Telekom betreibt, aber an die britische BT Group verkauft. Eine geringere Steuerbelastung half zusätzlich.

Wer­bung

Auch wenn Orange das Geschäft in Großbritannien zusammen mit der Telekom milliardenschwer an den Festnetzprimus BT abgibt: Die Franzosen wollen bei einer anstehenden Konsolidierung in Europa kräftig mitmischen, wie Finanzchef Ramon Fernandez im Interview des Finanzfernsehsenders Bloomberg sagte. Dazu könnten auch die Milliarden aus dem EE-Verkauf hilfreich sein. Rund 3,4 Milliarden Pfund (4,8 Mrd Euro) will Orange dafür neben einer Aktienbeteiligung von 4 Prozent an BT einstreichen.

Die jüngste größere Übernahme hatte sich Orange in Spanien mit dem Breitbandspezialisten Jazztel für 3,4 Milliarden Euro geleistet. Daneben ist das Management vor allem auch in Afrika und im Nahen Osten umtriebig: In Marokko baut Orange sein Engagement aus, und auch in Ländern wie Burkina Faso, dem Tschad und im Kongo stehen Zukäufe auf dem Plan. Seinen armenischen Mobilfunker will das Unternehmen hingegen abgeben./men/stw/fbr

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BT Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BT Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
14:11Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14:11Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen