Ausblick

Deutsche Bank hält an operativem Gewinnziel fest

21.09.11 12:26 Uhr

Die Deutsche Bank kämpft weiter dafür, im laufenden Jahr einen operativen Gewinn von 10 Milliarden Euro zu erreichen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,17 EUR -0,18 EUR -0,69%

Indizes

2.060,5 PKT 10,8 PKT 0,53%

24.036,1 PKT 101,1 PKT 0,42%

42.677,2 PKT -114,8 PKT -0,27%

572,9 PKT 3,9 PKT 0,68%

5.454,7 PKT 27,4 PKT 0,51%

204,2 PKT 2,4 PKT 1,21%

12.571,8 PKT 66,7 PKT 0,53%

8.209,0 PKT 24,7 PKT 0,30%

9.285,9 PKT 46,1 PKT 0,50%

4.581,6 PKT 27,5 PKT 0,60%

   FRANKFURT (Dow Jones)--Zwar habe sich das Umfeld dramatisch verschlechtert, an dem Ziel halte sein Institut aber weiter fest, sagte Finanzvorstand Stefan Krause am Mittwoch. Voraussetzung sei eine Stabilisierung der Finanzmärkte und eine Lösung für die Staatsschuldenkrise. Analysten gehen aktuell eher von 9 Mrd EUR operativem Gewinn aus.

Wer­bung

   Zudem zeigte sich der CFO zuversichtlich, dass die Bank bis Anfang 2013 eine Tier-1-Quote von 8% aus eigener Kraft schaffen werde. "Entsprechend unserer internen Analysen können wir mit organischen Maßnahmen unsere Eigenkapitalbasis stärken", sagte der Manager.

   Bei einer Analystenveranstaltung hatte Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann kürzlich sogar angekündigt, dass bis Ende 2013 die Quote für hartes Eigenkapital 9% erreichen soll. Umsetzen will die Bank dieses Ziel, indem Gewinne dem Unternehmen zugeführt und Risiken reduziert werden. Als mittelfristiges Ziel hatte der Vorstandsvorsitzende gar eine Eigenkapitalquote von 12% genannt.

   Auf der Veranstaltung am Mittwoch merkte Krause an, er hoffe auf eine Eigenkapitalquote "nicht so hoch wie möglich, sondern so hoch wie nötig". Er räumte jedoch ein, dass der Markt aktuell eine sehr hohe Eigenkapitalquote bei den Finanzinstituten als Sicherheit einfordere.

Wer­bung

   Die Deutsche Bank war kürzlich als eine von 28 systemrelevanten Bank eingestuft worden. Als systemrelevant gelten Institute, deren Insolvenz das Finanzsystem bis in die Grundfesten erschüttern könnte - so wie es 2008 bei der US-Bank Lehman Brothers geschehen ist. Sie müssen daher bis spätestens 2018 ihre Bilanzrisiken zu mindestens 9,5% mit reinem Eigenkapital in Form von Aktien und Gewinnrücklagen unterlegen.

-Von Alexandra Edinger, Dow Jones Newswires, +49 69 29 725 112, alexandra.edinger@dowjones.com DJG/aed/jhe (END) Dow Jones Newswires

   September 21, 2011 05:37 ET (09:37 GMT)

   Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 37 AM EDT 09-21-11

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen