ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Andere Interessenten

Deutsche-Börse-Chef Kengeter: Bei Fusion winkt höhere Dividende

18.04.16 07:40 Uhr

Deutsche-Börse-Chef Kengeter: Bei Fusion winkt höhere Dividende | finanzen.net

Der Chef der Deutschen Börse, Carsten Kengeter, macht den Aktionären Hoffnung auf eine höhere Dividende, wenn sie der Fusion mit der Londoner Börse zustimmen.

Werte in diesem Artikel

"Wenn London und Frankfurt zusammengehen, wird das neue Unternehmen hochprofitabel und könnte dann auch den Aktionären entgegenkommen", sagte Kengeter dem Tagesspiegel (Montagausgabe).

Wer­bung

   "Die geplante Fusion ist im Kern ein Bekenntnis zur europäischen Einheit", so Kengeter. Komme sie nicht, bestehe die Gefahr, dass die europäische Kapitalmarktinfrastruktur nicht mehr konkurrenzfähig sein werde. Außerdem gebe es auch andere Interessenten für die London Stock Exchange. "Und wir wissen, dass es auch Interesse an uns gibt, wenn unser Londoner Partner von jemand anderem übernommen wird", so der Börsen-Chef.

   Weiter sagte er, die Quote von 54 Prozent, die die Deutsche Börse an der fusionierten Gesellschaft halten solle, basiere auf den durchschnittlichen Firmenwerten der drei Monate vor der Bekanntgabe des Vorhabens. Querschüsse der eigenen Aktionäre befürchtet Kengeter nicht: "Der Kapitalmarkt sieht den Merger positiv", sagt er. Er ergänzte, die Fusion sei für die Europäische Union und für die Deutsche Börse die beste Lösung. "Aber wenn sie scheitern sollte, dann machen wir etwas anderes", sagte er, angesprochen auf seine eigenen Zukunftspläne.

   "Ein Brexit würde die Fusion nicht zu Fall bringen", so Kengeter in dem Interview. Denn mit Frankfurt bleibe ein Standort dann im Euro-Raum. Für Deutschland als größte Industrienation Europas würde es im Fall eines Brexits umso wichtiger, London als größten Finanzplatz der Welt an Frankfurt zu binden, so der Vorstandschef des deutschen Börsenbetreibers.

BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
16.10.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
16.10.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
08.10.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
08.10.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
25.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
11.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.10.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
16.10.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
08.10.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
21.08.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen