Deutsche Telekom prüft Einstieg bei Spotify
Die Deutsche Telekom prüft einen Einstieg beim Musikstreaming-Dienst Spotify.
Werte in diesem Artikel
Das berichtet das manager magazin vorab aus der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe und schreibt weiter, die Gespräche über eine Beteiligung des Bonner Konzerns am schwedischen Start-up liefen schon seit dem vergangenen Jahr. Eine Entscheidung solle nun in den kommenden Wochen fallen, so das Magazin weiter unter Berufung auf informierte Personen.
Die Spotify-Gründer sind derzeit auf Investorensuche, um ihr schnell wachsendes Unternehmen am Laufen zu halten. Die Deutsche Telekom ist bereits Vertriebspartner des aufstrebenden Musikdienstes. Telekom-Chef René Obermann habe sich schon im vergangenen Jahr in Schweden zu Gesprächen mit Spotify-Mitgründer getroffen, berichtet das Magazin weiter. Seither habe es immer wieder Gespräche zwischen den Parteien über eine Beteiligung des Konzerns an Spotify gegeben. In Bonn wolle man nun den Einstieg bei der laufenden Investorenrunde genauer prüfen.
Die letzte Kapitalerhöhung sammelten die Schweden vor einem Jahr ein. Damals erhielt Spotify von Investoren insgesamt 100 Millionen US-Dollar und wurde auf einen Firmenwert von 3 Milliarden US-Dollar taxiert.
Ein Telekom-Sprecher sagte dem Magazin, aktuell sei kein Einstieg bei Spotify geplant.
Für weitere Details war bei der Telekom auf Anfrage zunächst niemand zu erreichen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/kla Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen