Deutschlands Verbraucher nutzen Internet verstärkt zur Kreditaufnahme

28.04.15 11:33 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,75 EUR 0,02 EUR 0,06%

31,48 EUR 0,10 EUR 0,32%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Verbraucher schließen Ratenkredite verstärkt über das Internet ab. Zwar vergaben Deutschlands Kreditbanken im vergangenen Jahr nur jeden zehnten Konsumentenkredit über diesen Kanal. Mit einem Plus von 16,5 Prozent legten Online-Kredite im Vergleich zum Vorjahr aber überdurchschnittlich zu. "Die zunehmende Digitalisierung bietet immense Chancen für die Kreditbanken, sie heizt allerdings auch den Wettbewerb an", erklärte der Vorstandsvorsitzende des Bankenfachverbandes, Jan W. Wagner, am Dienstag in Frankfurt.

Wer­bung

Insgesamt vergaben die Institute neue Kredite im Volumen von 117,5 Milliarden Euro - ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 43,7 Milliarden Euro davon entfielen auf Konsumfinanzierung und 57,5 Milliarden Euro auf Einkaufsfinanzierungen, mit denen zum Beispiel Autohändler ihren Warenbestand zwischenfinanzieren.

Zum Jahresende hatten die Institute inklusive laufender Verträge insgesamt 149,9 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen verliehen - 6,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Verband vertritt 57 Institute./ben/DP/fbr

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
29.10.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
29.10.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
29.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
29.10.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
29.10.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
29.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
29.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen