Dieselautos werden in den USA zu Ladenhütern
Werte in diesem Artikel
Von Jeff Bennett
NEW YORK (Dow Jones)--In den USA rollen so gut wie keine Pkw mit Dieselmotoren mehr aus den Verkaufsräumen. Die Kunden lassen diese Autos nach dem im September bekannt gewordenen Abgasskandal bei Volkswagen links liegen, wie der Automarktforscher WardsAuto.com mitteilte.
VW, einer der größten Promoter und mit 80 Prozent Marktanteil der größte Dieselanbieter in den USA, hatte den Verkauf dieser Autos daraufhin eingestellt.
Im vergangenen Monat brachten die Hersteller nur 222 Diesel-Pkw unter, verglichen mit 5.000 bis 10.000 pro Monat in den ersten acht Monaten 2015, so WardsAuto.com.
Am Donnerstag war auch Daimler mit seinen Mercedes-Benz-Pkw in den Fokus der Justiz gerückt. Dem Unternehmen wird der Einsatz unrechtmäßiger Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen vorgeworfen. Bei den Autos mit Bluetec-Dieseltechnologie werde bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius die Schadstoffkontrolle deaktiviert. Ein Sprecher von Mercedes-Benz sagte, die Klage sei unbegründet. Das Unternehmen werde sich entschieden zur Wehr setzen.
Im September 2015 setzten Autohersteller in den USA nur noch 3.500 Dieselfahrzeuge ab, in den drei Monaten danach waren es jeweils weniger als 1.000. Neben dem Verkaufsstopp von VW wirkten sich auch die niedrigen Spritpreise sowie Sorgen über Umweltverschmutzung durch Dieselautos aus. Dieselfahrzeuge waren vor allem als spritsparendere Alternative zu Benzinern propagiert worden.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/bam/smh
(END) Dow Jones Newswires
February 19, 2016 04:37 ET (09:37 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 37 AM EST 02-19-16
Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
12.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen