Eurokrise

Deutsche Bank sieht höheren Abschreibungsbedarf

aktualisiert 23.09.11 16:23 Uhr

Auf europäische Banken könnten in Folge der Schuldenkrise Abschreibungen von über 21 Prozent auf griechische Staatsanleihen zukommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,30 EUR -0,04 EUR -0,16%

Indizes

2.052,3 PKT 2,6 PKT 0,13%

23.966,6 PKT 31,7 PKT 0,13%

42.792,1 PKT 137,3 PKT 0,32%

570,6 PKT 1,6 PKT 0,28%

5.435,5 PKT 8,3 PKT 0,15%

203,1 PKT 1,3 PKT 0,64%

12.527,0 PKT 21,9 PKT 0,18%

8.184,3 PKT 49,9 PKT 0,61%

9.252,5 PKT 12,7 PKT 0,14%

4.566,3 PKT 12,2 PKT 0,27%

   FRANKFURT (Dow Jones)--Zu diesem Schluss kommt am Freitag Deutsche-Bank-Controllerin Charlotte Jones und widerspricht damit Behauptungen des finanzpolitischen Sprechers der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Gerhard Schick. Der Politiker war bei seinen Berechnungen in der vergangenen Woche auf lediglich 8,3% gekommen.

Wer­bung

   Entbrannt ist die Diskussion, da derzeit der vom Internationalen Bankenverband (IIF) veranlasste Bondtausch für Griechenlandanleihen stattfindet, der eine Einbeziehung privater Gläubiger in die Entschuldung Griechenlands ermöglichen soll. Dabei sollen Griechenlandschuldner kurzlaufende Anleihen in längerlaufende Papiere umschichten. "Die Zinskupons für die neuen griechischen Bonds zum Zeitpunkt des endgültigen Tauschangebot werden so festgelegt, dass ein Barwertverlust von mindestens 21% für die privaten Gläubiger erreicht wird", sagte Jones. Dies gelte auch bei sich verändernden Marktkonditionen. "Herrn Schicks Äußerungen sind insofern sachlich falsch", unterstrich die Controllerin.

   Bei der Kalkulation der Tauschangebote sei eine Rendite auf griechische Staatsanleihen von 9% zugrunde gelegt worden. Doch die Renditen seien tatsächlich viel höher, sodass auch die Verluste höher ausfielen. "Heute gibt es keine griechischen Staatsanleihen mit Renditen unter 13,75%", sagt Jones. Für jeden Prozentpunkt über den zugrunde gelegten 9% erhöhe sich der Barwertabschlag für Investoren um knapp über vier Prozentpunkte, erläutert sie. Bei einer Rendite von 10% stiegen die Abschreibungen demnach von 21% auf 25%.

-Von Alexandra Edinger, Dow Jones Newswires; (Eyk Henning hat zu diesem Artikel beigetragen) +49 (0)69 29725 112, unternehmen.de@dowjones.com DJG/aed/sha (END) Dow Jones Newswires

Wer­bung

   September 23, 2011 09:50 ET (13:50 GMT)

   Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 50 AM EDT 09-23-11

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen