E.ON übernimmt britischen Energiespar-Dienstleister Matrix
Deutschlands größter Energiekonzern E.ON setzt immer stärker auf das Dienstleistungsgeschäft: Das Unternehmen übernimmt 100 Prozent der Anteile an dem britischen Energiespar-Dienstleister Matrix.
Werte in diesem Artikel
E.ON-Aktie hat nach eigenen Angaben eine entsprechende Vereinbarung mit den Eigentümern des "britischen Marktführers im Bereich Energiemanagement und Energieeffizienz für Gewerbeimmobilien" unterzeichnet. Der Abschluss des Geschäfts ist laut einer Mitteilung des Energiekonzerns vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden für Oktober vorgesehen. Der Kaufpreis sei vertraulich, sagte ein E.ON-Sprecher auf Anfrage.
Matrix senkt nach Darstellung von E.ON den Energieverbrauch seiner Kunden, indem das Unternehmen moderne Messverfahren mit fortschrittlicher Gebäudetechnik verbindet. Das Unternehmen verfüge über eine beachtliche Erfolgsbilanz: Bei früheren Projekten habe es den Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent gesenkt, teilte E.ON mit. Zu den Kunden des Unternehmens gehörten etwa die Handelskonzerne Marks & Spencer sowie Tesco. Matrix beschäftigt nach den Worten des E.ON-Sprechers 340 Mitarbeiter. Das Unternehmen soll Teil der E.ON-Sparte Connecting Energies werden, die etwa dezentrale Energieversorgungslösungen anbietet.
Das Geschäft des Konzernteils gilt als aussichtsreich. Mit der Stromerzeugung in Großkraftwerken verdienen Energiekonzerne wie E.ON dagegen immer weniger, weil die Konkurrenz durch den staatlich geförderten Sonnen- und Windstrom die Großhandelspreise drückt. Der Chef von E.ON Connecting Energies, Hervé Touati, bezeichnete die Übernahme von Matrix denn auch als "wichtigen strategischen Schritt". "Wir verbessern damit unsere Position im rasch wachsenden Markt für Energieeffizienz", zitierte ihn E.ON in einer Mitteilung. Matrix-Chef Ian Kelly hofft laut derselben Mitteilung, das Unternehmen mit der Hilfe von E.ON "von einem nationalen Champion zu einem Weltmarktführer auf dem Gebiet der Energieeffizienz-Dienstleistungen für Unternehmenskunden" entwickeln zu können.
Kontakt zum Autor: hendrik.varnholt@wsj.com
DJG/hev/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 06, 2013 06:55 ET (10:55 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 55 AM EDT 09-06-13
Übrigens: E.ON sp. ADRs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON sp. ADRs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON sp. ADRs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere E.ON sp. ADRs News
Nachrichten zu E.ON sp. ADRs
Analysen zu E.ON sp. ADRs
Keine Analysen gefunden.