EADS-Führungsstreit

Bund pocht auf Führungsrolle bei Airbus

16.01.13 09:09 Uhr

Die Bundesregierung beansprucht einem Pressebericht zufolge bei wichtigen Projekten des Luftfahrtkonzerns EADS und dessen Tochter Airbus die Federführung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,56 EUR -1,74 EUR -0,99%

183,00 EUR 0,12 EUR 0,07%

Indizes

7.696,3 PKT -58,3 PKT -0,75%

44.828,5 PKT 344,1 PKT 0,77%

560,1 PKT -4,5 PKT -0,80%

1.569,8 PKT -11,4 PKT -0,72%

30.280,9 PKT -107,2 PKT -0,35%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

17.543,0 PKT 135,1 PKT 0,78%

9.199,1 PKT -54,6 PKT -0,59%

3.081,3 PKT 26,9 PKT 0,88%

6.279,4 PKT 51,9 PKT 0,83%

5.851,4 PKT -43,1 PKT -0,73%

Beim Kurz- und Mittelstreckenprogramm von Airbus müsse Deutschland die "Führungsrolle im europäischen Verbund übernehmen", zitiert das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) aus der Luftfahrtstrategie der Bundesregierung. Deutschland will demnach beim "zentralen Management-, Entwicklungs-, und Querschnittsfunktionen" entscheidend mitbestimmen.

Wer­bung

    Ziel sei, "eine global aufgestellte, wettbewerbsfähige Luftfahrtindustrie in Deutschland zu erhalten und auszubauen", wie es in der von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) erarbeiteten Strategie heißt. Diese soll dem Bericht zufolge an diesem Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen werden. Grund für die staatliche Intervention sei die Sorge, dass Deutschland als Industriestandort ins Hintertreffen geraten könnte.

     EADS-Chef Tom Enders will wichtige Konzernfunktionen, die bisher in Paris und München angesiedelt sind, am Airbus-Standort Toulouse bündeln. Künftige Entscheidungen sollten "im Sinne eines Gleichgewichts an Verantwortlichkeiten zwischen den europäischen Standorten genutzt werden". Im Zuge des neuen Aktionärspakts bei EADS werden Frankreich und Deutschland mit je zwölf Prozent zu gleichberechtigten Großaktionären bei EADS.

     Die Bundesregierung schreibt der Branche dem Bericht zufolge "einen hohen Stellenwert als Spitzen- und Schlüsseltechnologie" zu, von dem auch andere Branchen profitierten. Zudem gehen die großen Hersteller wie Airbus, Boeing und Rolls-Royce in den kommenden 20 Jahren davon aus, dass das Marktvolumen stetig steigt und sich die Fahrzeugflotte weltweit verdoppelt.

    BERLIN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
25.06.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
24.06.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
23.06.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.06.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
24.06.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
23.06.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
19.06.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.06.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen