ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Frankfurt intern

Alno: Gerüchteküche kocht

05.02.14 09:30 Uhr

In Kürze dürfte es beim Küchenhersteller Alno spannend werden. Wie es aus Marktkreisen heißt, will das mitten in einem Turnaround steckende Unternehmen Details zur Finanzierung seiner jüngst ­vermeldeten Übernahme bekannt geben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,21 CHF -0,05 CHF -0,95%

von Peer Leugermann, Euro am Sonntag

Mitte Januar hatte der Küchenfabrikant Alno den Kauf des Schweizer Marktführers AFG Küchen gemeldet, die Übernahme soll durch Bankkredite und eine Wandelschuldverschreibung finanziert werden. Details zur Anleihe sollen in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Von mit dem Unternehmen vertrauten Personen ist zu hören, dass ein großer Teil des AFG-Preises durch Bankkredite finanziert werden soll. Aus Sicht der Banken scheint der Deal also Sinn zu machen.

Wer­bung

Zwar steht AFG wirtschaftlich auch nicht gerade glänzend da, das vergangene Jahr werden die Schweizer wahrscheinlich mit einer schwarzen Null abschließen. Was aber viel wichtiger ist: Durch die Übernahme könnte Alno eines seiner Hauptprobleme lösen - die mangelnde Kapazitätsauslastung in seinen deutschen Werken. Zum einen kann Alno seine Küchen nun auch in der Schweiz besser verkaufen. Zum anderen ist interessant, dass ein AFG-Werk in Zürich wegen Lärmbelästigung der Anwohner in einigen Jahren angeblich verlagert werden soll. Würde die dortige Fertigung in das Alno-Werk in Pfullendorf verlagert werden, könnten weitere Kosten gespart werden.

Zu solchen Überlegungen wollte sich Alno gegenüber €uro am Sonntag nicht äußern. Anders verhält es sich bei den Aussichten für das aktuelle Jahr. Da die zweite AFG-Marke, Forster Stahlküchen, durch Alno erstmals in Auslandsmärkte exportiert werden kann und das Jahr für Alno laut Firmenchef Max Müller bisher mit deut­lichen Mehraufträgen gestartet sei, ist der Konzernchef für 2014 zuversichtlich, in diesem Segment endlich eine schwarze Null zu erreichen. Spannend wird dabei, wie stark das Auslandsgeschäft zum Turnaround beiträgt, denn für dauerhaft wachsende Erträge sind in Deutschland die Margen weiter zu niedrig.

Die Aktie bleibt damit ein heißes Eisen. Aktuell ist in dem Kurs wenig Bewegung. Wie zu hören ist, trennt sich ein größerer Investor von seinen Beständen, was für anhaltenden Verkaufsdruck sorgt.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alno

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alno

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Alno AG

Wer­bung

Analysen zu Alno AG

DatumRatingAnalyst
19.02.2013ALNO haltenDer Anlegerbrief
30.07.2008ALNO Kursziel 7 EuroPrior Börse
22.03.2007ALNO Stoppkurs erhöhenDer Aktionär
06.11.2006ALNO Übernahmeangebot nicht interessant Nebenwerte Journal
23.10.2006ALNO Kauflimit 7,62 EuroFrankfurter Börsenbriefe
DatumRatingAnalyst
30.07.2008ALNO Kursziel 7 EuroPrior Börse
23.10.2006ALNO Kauflimit 7,62 EuroFrankfurter Börsenbriefe
11.09.2006ALNO kaufenDie Actien-Börse
05.07.2006ALNO Kursziel 8,50 EuroDer Aktionär
19.06.2006ALNO mit KurschancenDie Actien-Börse
DatumRatingAnalyst
19.02.2013ALNO haltenDer Anlegerbrief
22.03.2007ALNO Stoppkurs erhöhenDer Aktionär
06.11.2006ALNO Übernahmeangebot nicht interessant Nebenwerte Journal
18.10.2006ALNO haltenPrior Börse
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alno AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen