GM-Chef Akerson

Weitere Verlustjahre bei Opel erwartet

24.04.12 15:28 Uhr

Die US-Mutter General Motors stellt sich auf weitere Verlustjahre im Europageschäft um die Tochter Opel ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,79 EUR -0,10 EUR -0,24%

Indizes

2.711,2 PKT -22,8 PKT -0,83%

Es werde eine Weile dauern, bis Opel in die Gewinnzone zurückfährt, zitierte die Fachzeitschrift "Automotive News Europe" General Motors-Chef Dan Akerson am Dienstag.

Wer­bung

   Auf der internationalen Automesse in Peking habe Akerson Werksschließungen nicht ausgeschlossen und auf laufende Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern verwiesen. Er sei aber überzeugt, dass Opel erst wieder schwarze Zahlen schreiben könne, wenn die Überkapazitäten an die schrumpfende Nachfrage angepasst würden.

  Opel und die britische Schwester Vauxhall fahren seit Jahren Verluste ein, 2011 stand ein operatives Minus von 747 Millionen Dollar (573 Mio Euro) in den Büchern. Absatz und Marktanteile sanken zuletzt weiter. In den Werken Eisenach und Rüsselsheim läuft die Produktion mangels Nachfrage schon seit Wochen gedrosselt.

   Das Management hat reagiert und einen neuen Sanierungsplan vorgelegt. Details sollen erst im Sommer veröffentlicht werden, zitierte die "Financial Times" Akerson.
Wer­bung

    Dem Vernehmen nach sollen nach den Plänen mindestens zwei Werke geschlossen werden, vor allem Bochum und das britische Ellesmere Port stünden auf der Kippe. Zudem sollen künftig mehr Autos - preiswerter - in Korea gebaut und nach Europa importiert werden. Auch eine Verlagerung der Fertigung von Deutschland ins kostengünstige Polen hat das Opel-Management demnach ins Auge gefasst./hqs/DP/wiz

PEKING/DETROIT/RÜSSELSHEIM (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu General Motors

Wer­bung

Analysen zu General Motors

DatumRatingAnalyst
10.04.2025General Motors NeutralUBS AG
03.04.2025General Motors Market-PerformBernstein Research
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2020General Motors buyUBS AG
13.02.2019General Motors BuySeaport Global Securities
11.01.2019General Motors OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025General Motors NeutralUBS AG
03.04.2025General Motors Market-PerformBernstein Research
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
18.06.2020General Motors HoldJefferies & Company Inc.
26.03.2019General Motors NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.03.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2018General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.02.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
16.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Motors nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen