Gewinnziel angehoben

Munich Re mit überraschendem Gewinnsprung - Aktie an DAX-Spitze

06.08.15 13:07 Uhr

Munich Re mit überraschendem Gewinnsprung - Aktie an DAX-Spitze | finanzen.net

Nach einem unerwartet großen Gewinnsprung im zweiten Quartal hat der Rückversicherer Munich Re Appetit auf Zukäufe bekommen.

Die Münchener wollen aber nicht für die traditionellen Versicherungen auf Shoppingtour gehen, sondern sich vielmehr im Spezialitätengeschäft stärken. Dazu zähle etwa die Absicherung von Cyber-Risiken, wie Vorstandschef Nikolaus von Bomhard bei einer Pressekonferenz sagte. Kandidaten sieht er insbesondere im angelsächsischen Raum. Auch die Tochter Ergo will von Bomhard stärken. Allerdings nicht durch Übernahmen von Erstversicherern in Deutschland, schränkte er ein.

Wer­bung

Die Konsolidierung in der Branche wird nach Einschätzung von Bomhards weiter gehen. Auch in Griechenland laufen Gespräche über einen Versicherungskauf. Diese lägen allerdings derzeit auf Eis, sagte von Bomhard. Das Land ringt derzeit um ein drittes Hilfsprogramm. Am 20. August muss Athen 3,2 Milliarden Euro an die EZB zurückzahlen, bis dahin braucht Griechenland dringend frisches Geld.

Ein weiteres Land, an dem von Bomhard grundsätzlich Interesse zeigte, ist der Iran. Jetzt, da die jahrelangen Sanktionen aufgehoben werden, steht die Munich Re in den Startlöchern, um ihre alten Kontakte wieder aufleben zu lassen. "Unsere Beziehungen im Iran sind grundsätzlich gut", sagte der Vorstandschef. "Es ist nicht so schwer, wieder daran anzuknüpfen."

Deutlich getrübt ist dagegen das Verhältnis zu Österreich. Die Aufhebung des Hypo-Sanierungsgesetz sei zwar "die einzig richtige Entscheidung", sagte von Bomhard, aber letztlich nur ein kleiner Schritt. Das eigentliche Problem sind seiner Einschätzung nach die Anleihen der Abwicklungsbank der Hypo Alpe Adria. Nach dem Gerichtsurteil dürfen Gläubiger zumindest auf eine teilweise Auszahlung ihres investierten Geldes hoffen. Allerdings geht das zu Lasten des österreichischen Steuerzahlers, der letztlich die Rechnungen der Pleitebank bezahlen muss.
Wer­bung

Zum Thema Übernahmen gab die Munich Re auch erstmals Details zu ihrer Rolle im Konsortium des deutschen Raststättenbetreibers Tank & Rast bekannt. Ihr Anteil im Konsortium, an dem die anderen Mitglieder je ein Drittel halten, liegt bei zehn Prozent. Hierfür hatte die Munich Re einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag bezahlt.

Die Shoppingtour der Munich Re soll nicht zu Lasten der 200.000 Privataktionäre der Munich Re gehen. Sie halten 15 Prozent an dem Rückversicherer und können nach Aussage des Vorstandschefs mit einer stabile Dividendenpolitik rechnen. Er wolle nicht derjenige sein, der nach 45 Jahren als erster die Dividenden senkt, sagte der 59-Jährige. Ob er nach Auslaufen seines Vertrages im nächsten Jahr in die Verlängerung geht, ließ von Bomhard offen.

Die Munich Re hatte im zweiten Quartal von einer geringen Belastung durch Großschäden und einem guten Kapitalanlageergebnis profitiert. Der Gewinn war unter dem Strich um 40 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro gestiegen. Nach dem unerwartet starken Ergebnis hob der Rückversicherer sein Gewinnziel für das Gesamtjahr auf mindestens 3 Milliarden Euro an. Zuvor war die Munich Re von 2,5 bis 3 Milliarden Euro ausgegangen. Analysten hatten den Nettogewinn im Quartal nur auf 816 Millionen Euro geschätzt. Die Aktie legt am Mittag um 2,75 Prozent zu.
Wer­bung

Mit Blick auf das Gesamtjahr zeigt sich die Munich Re zuversichtlich. Das Konzernergebnis in der Rückversicherung sollte bei mindestens 2,5 Milliarden Euro liegen. Bisher war der Konzern von mindestens 2 Milliarden Euro ausgegangen. In der Lebensrückversicherung rechnet die Munich Re inzwischen mit einem Ergebnis von 300 bis 350 Millionen Euro, nachdem der Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr unter den Erwartungen lag. Für künftige Geschäftsjahre wird wieder ein versicherungstechnisches Ergebnis von etwa 400 Millionen Euro erwartet. Bei der Rendite auf Kapitalanlagen rechnen die Münchener mit 3,3 Prozent. Bisher hatten sie mindestens 3 Prozent angekündigt.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Munich Re

Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)

Wer­bung

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)

DatumRatingAnalyst
17.07.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.06.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft OverweightBarclays Capital
11.06.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.05.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.05.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.05.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector PerformRBC Capital Markets
14.05.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2025Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft NeutralJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen