ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Ziele betätitgt

Hannover Rück zufrieden mit solidem Halbjahresergebnis

04.08.16 09:00 Uhr

Hannover Rück zufrieden mit solidem Halbjahresergebnis | finanzen.net

Die Hannover Rück AG hat im zweiten Quartal wegen höherer Schadensbelastungen und eines etwas schlechteren Kapitalanlageergebnisses wie erwartet weniger verdient.

Werte in diesem Artikel
Aktien

256,80 EUR 1,00 EUR 0,39%

Indizes

47.207,1 PKT 472,5 PKT 1,01%

Insgesamt zeigte sich das Unternehmen aber "zufrieden" mit dem Ergebnis im ersten Halbjahr und bestätigte die Ziele für das Gesamtjahr. An der Börse kommen die Zahlen jedoch nicht so gut an.

Wer­bung

Der Nettogewinn des Rückversicherers sank im zweiten Quartal um 15 Prozent auf 215 Millionen Euro. Von Dow Jones befragte Analysten hatten im Schnitt mit 251 Millionen Euro deutlich mehr erwartet. Das operative Ergebnis (EBIT) sank um 6 Prozent auf 339 Millionen Euro, erwartet worden waren 377 Millionen Euro.

Großschäden belasteten

Das schlechtere Ergebnis ist die Folge etwas geringerer Prämieneinnahmen und einer deutlich höheren Zahl von Schadensbelastungen im zweiten Quartal. Die Bruttoprämieneinnahmen sanken im zweiten Quartal um 4 Prozent auf 4,02 Milliarden Euro, erwartet worden war ein leichter Anstieg auf 4,24 Milliarden Euro. Bei der Bewertung der Zahlen führte die Hannover Rück neben dem Wettbewerbsdruck auch negative Einflüsse von der Währungsseite als Belastungsfaktoren an.

Der größte Druck aber kam von höheren Schadensbelastungen, die im zweiten Quartal "merklich über dem Erwartungswert" lagen. Teuerster Einzelschaden für den MDAX-Konzern waren die verheerenden Brände im kanadischen Bundesstaat Alberta, die mit 132 Millionen Euro zu Buche standen. Hinzu kamen versicherte Schäden durch ein Erdbeben in Ecuador mit Belastungen in Höhe von 60 Millionen Euro. Das Sturmtief "Elvira", das in Deutschland und Frankreich für hohe Schäden sorgte, hinterließ dagegen mit knapp 12 Millionen Euro nur vergleichsweise geringe Belastungen in der Bilanz des Rückversicherers.

Wer­bung

Kapitalanlageergebnis erfreulich

Besser schlug sich Hannover Rück trotz der für große Anleger wie Rückversicherer schwierigen Situation an den Kapitalmärkten. Das Kapitalanlageergebnis lag im zweiten Quartal mit 379 Millionen Euro nur leicht unter dem Ergebnis des Vorjahres und deutlich über den von Analysten erwarteten 366 Millionen Euro. Angesichts der Unsicherheiten an den Finanzmärkten rund um das Austrittsvotum der Briten nannte Hannover Rück das Ergebnis in diesem Bereich "erfreulich".

"Solide" fiel nach eigener Einschätzung dagegen das Ergebnis in der Personen- und "akzeptabel" das Ergebnis in der Schaden-Rückversicherung aus. Die Schaden-Kostenquote in der Schaden-Rückversicherung blieb im ersten Halbjahr konstant bei 95,4 Prozent. Ein Prozentsatz unter 100 signalisiert, dass eine Versicherung mit ihrem Geschäft Geld verdient.

Jahresziele bestätigt

Der Rückversicherer sei "auf einem guten Weg", seine Ziele zu erreichen. Das MDAX-Unternehmen geht weiterhin davon aus, im Gesamtjahr einen Nachsteuergewinn von mindestens 950 Millionen Euro erzielen zu können. Nach dem ersten Halbjahr stehen hier immerhin bereits 486 Millionen Euro zu Buche.

Wer­bung

An der Börse kommen die Zahlen jedoch nicht besonders gut an. Die Aktie des Rückversicherers verliert vorbörslich gegen den Trend 2,5 Prozent und ist schwächster Wert im MDAX. Händler verweisen in einer ersten Reaktion vor allem auf die hohen Großschäden und die schwachen Einnahmen: "Die Bruttoprämien liegen mit 4 Milliarden Euro um 5 bis 10 Prozent unter den verschiedenen Konsensprognosen am Markt."

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hannover Rück

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hannover Rück

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Hannover Rück

Nachrichten zu Hannover Rück

Wer­bung

Analysen zu Hannover Rück

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Hannover Rück OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Hannover Rück KaufenDZ BANK
14.10.2025Hannover Rück KaufenDZ BANK
13.10.2025Hannover Rück Sector PerformRBC Capital Markets
10.10.2025Hannover Rück BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Hannover Rück OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Hannover Rück KaufenDZ BANK
14.10.2025Hannover Rück KaufenDZ BANK
10.10.2025Hannover Rück BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.10.2025Hannover Rück BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.10.2025Hannover Rück Sector PerformRBC Capital Markets
12.08.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
13.05.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
31.03.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
13.03.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
04.09.2025Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
12.06.2025Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
10.04.2025Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
28.01.2025Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
19.09.2024Hannover Rück UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hannover Rück nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen