Intel will in Datenbrille virtuelle Bilder mit Realität mischen

Der Chipkonzern Intel will mit einem neuen Konzept das Geschäft mit virtueller Realität aufmischen.
Werte in diesem Artikel
Die Datenbrille "Project Alloy" erzeugt zum einen eine digitale Welt vor dem von der Außenwelt abgeschirmten Auge des Betrachters. Zugleich aber werden ins Bild Gegenstände oder Personen aus der realen Umgebung eingeblendet. So sieht der Träger der Brille digitale Ebenbilder seiner Hände und kann sie auch als Werkzeug oder als Spielekontroller benutzen.
Bei der Vorführung auf der Intel-Entwicklerkonferenz IDF in San Francisco am späten Dienstag ließen sich so zum Beispiel mit realen Händen virtuelle Türen öffnen. Konzernchef Brian Krzanich sprach von "merged reality", etwa: "verschmolzene Realität". Die Brille soll auch ohne Kabel auskommen, die heute Geräte mit eingebautem Display zum Beispiel von der Facebook -Firma Oculus oder dem Smartphone-Anbieter HTC brauchen.
Microsoft (Microsoft) will bei seiner Brille Hololens ebenfalls reale und künstliche Elemente verbinden - der Software-Konzern verfolgt dabei aber eine ganz andere technische Lösung. Die Brille ist durchsichtig und im Gegensatz zum Intel-Konzept werden die virtuellen Elemente ins Blickfeld des Nutzers eingeblendet.
Intel ist auf der Suche nach neuem Geschäft, da der PC-Markt, von dem der Prozessoren-Spezialist immer noch sehr stark abhängt, seit Jahren schrumpft und wohl auch nicht mehr zur früheren Größe zurückkehren wird./pos/so/DP/stb
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Intel News
Bildquellen: Lyao / Shutterstock.com, Dragan Jovanovic / Shutterstock.com
Nachrichten zu Intel Corp.
Analysen zu Intel Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
03.07.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.10.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
01.08.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
29.04.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
15.02.2022 | Intel Outperform | Credit Suisse Group | |
27.01.2022 | Intel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
03.07.2025 | Intel Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
25.04.2025 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Intel Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
15.04.2025 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.2025 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
31.01.2025 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen