Weniger als gedacht

Intesa Sanpaolo hält Gewinnrückgang in Grenzen

02.08.16 14:35 Uhr

Intesa Sanpaolo hält Gewinnrückgang in Grenzen | finanzen.net

Intesa Sanpaolo bleibt der Stabilitätsanker in der italienischen Bankenlandschaft.

Werte in diesem Artikel

Im zweiten Quartal rutschte der Gewinn trotz der Niedrigzinsen und der großen Sorgen um die Kreditinstitute des Landes nur um rund vier Prozent auf 901 Millionen Euro ab, wie das Geldhaus am Mittwoch in Mailand mitteilte. Analysten hatten mit einem stärkeren Rückgang gerechnet. Intesa hatte am Freitag schon den europäischen Bankenstresstest mit Bravour bestanden. Die harte Kernkapitalquote blieb im Krisenszenario bei 10,2 Prozent und lag damit deutlich über den Werten von Commerzbank, Deutscher Bank und der heimischen Rivalin UniCredit.

Wer­bung

Intesa stemmt sich mit Kostensenkungen gegen die anhaltend niedrigen Zinsen. Zudem profitiert die zweitgrößte Bank Italiens von einer für dortige Verhältnisse beruhigenden Qualität ihrer Kredite. Der Anteil zahlungsgestörter Darlehen liegt bei gerade 4,2 Prozent. Im Branchenschnitt des Landes ist bei fast einem Fünftel der Kredite die Rückzahlung unsicher. Intesa hatte bereits 2014 im Zusammenhang mit dem damaligen europäischen Stresstest in ihrer Bilanz aufgeräumt und Milliardensummen auf faule Kredite abgeschrieben. Trotzdem konnte sie sich zuletzt nicht vom Abwärtstrend der Branche entziehen. Seit Jahresbeginn haben Intesa-Aktien fast 40 Prozent an Wert verloren, bei Unicredit ging es um mehr 60 Prozent nach unten.

/enl/stw/stb

MAILAND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Quka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Commerzbank HaltenDZ BANK
18.07.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.07.2025Commerzbank HaltenDZ BANK
18.07.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen