Schuldenkrise Europa

Japans Finanzminister hofft auf Fortschritte bei IWF-Aufstockung

03.04.12 08:20 Uhr

Der japanische Finanzminister hofft auf Fortschritte bei der Aufstockung der Mittel des Internationalen Währungsfonds (IWF), um der Schuldenkrise in Europa zu begegnen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

63,50 EUR 0,50 EUR 0,79%

Indizes

41.249,4 PKT -119,1 PKT -0,29%

"Es wäre wünschenswert für die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft, wenn es hier zu Fortschritten auf dem nächsten G-20-Treffen kommen würde", sagte Jun Azumi bei einer Pressekonferenz. Die G-20-Finanzminister treffen sich am 19. und 20. April in Washington.

Wer­bung

   Die Äußerungen Azumis kommen nach dem Beschluss der Eurogruppe, die eigenen Rettungsschirme mit einer kombinierten Kapazität von 700 Milliarden Euro auszustatten. Allerdings steht die Summe nicht effektiv zur Verfügung, so dass ein Teil der Beobachter befürchtet, die Anstrengungen könnten nicht ausreichend sein, um die G-20 zu mehr Engagement zu bewegen. Der japanische Finanzminister hatte die Einigung dennoch als "einen großen Schritt nach vorn begrüßt".

   Azumi hielt sich allerdings zu der Frage bedeckt, wie viel Geld Japan dem IWF zusätzlich zur Verfügung stellen will, um Europa im Falle einer Verschlimmerung der Schuldenkrise zu unterstützen. "Wir würden uns hier gerne mit anderen Nationen wie den USA abstimmen, bevor wir über Details entscheiden." Mit dieser Frage müsse vorsichtig umgegangen werden, so Azumi weiter. Er kündigte während der Pressekonferenz außerdem an, seinen chinesischen Amtskollegen am kommenden Samstag zu treffen. Dabei könnte die Aufstockung der IWF-Mittel auch besprochen werden, aber andere Aspekte wie der Kauf chinesischer Staatsanleihen durch Japan stünden im Vordergrund.

TOKIO (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Walker Dunlop

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Walker Dunlop

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Walker & Dunlop Inc

Wer­bung

Analysen zu Walker & Dunlop Inc

DatumRatingAnalyst
01.11.2018WalkerDunlop OutperformWedbush Morgan Securities Inc.
06.10.2016WalkerDunlop NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
06.08.2015WalkerDunlop NeutralCompass Point
16.07.2015WalkerDunlop NeutralCompass Point
18.03.2015WalkerDunlop BuyCompass Point
DatumRatingAnalyst
01.11.2018WalkerDunlop OutperformWedbush Morgan Securities Inc.
18.03.2015WalkerDunlop BuyCompass Point
29.01.2015WalkerDunlop BuyCompass Point
DatumRatingAnalyst
06.10.2016WalkerDunlop NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
06.08.2015WalkerDunlop NeutralCompass Point
16.07.2015WalkerDunlop NeutralCompass Point
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Walker & Dunlop Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen