ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Auf eigene Stärke setzen

K+S-Management wartet nicht auf einen neuen Übernahmevorschlag

11.05.16 10:41 Uhr

K+S-Management wartet nicht auf einen neuen Übernahmevorschlag | finanzen.net

Der im vergangenen Jahr wegen des abgewehrten Übernahmeversuchs durch Potash in die Schlagzeilen geratene Düngemittel- und Salzkonzern K+S setzt weiter auf die eigene Stärke.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,00 EUR 0,19 EUR 1,61%

Zwar will das Management etwaige künftige Übernahmevorschläge im besten Interesse der Aktionäre prüfen, wozu das Unternehmen auch verpflichtet ist. "Allerdings warten wir nicht auf einen neuen Vorschlag, ein neues Angebot", sagte CEO Norbert Steiner auf der Hauptversammlung in Kassel.

Wer­bung

   Als gesundes Unternehmen mit 100 Prozent Streubesitz sei K+S grundsätzlich für alle Investoren interessant. Ein Angebotspreis müsse jedoch auch in Zukunft den fundamentalen Wert des Konzerns angemessen reflektieren, sagte Steiner laut Redetext vor Aktionären. K+S wolle und könne sich mit der konsequenten Umsetzung seiner Zwei-Säulen-Strategie aus eigener Kraft weiterentwickeln, bekräftigte er. "Gleichzeitig sind wir als eigenständiges Unternehmen sicherlich auch der bessere Partner für Mitarbeiter, Standorte und Regionen". K+S bleibe ein Unternehmen mit sehr guten Perspektiven.

   Der K+S-Chef steht vor allem unter Druck von Investoren, weil er im vergangenen Jahr die Übernahmepläne des kanadischen Wettbewerbers Potash Corporation of Saskatchewan abwehrte. Der Aktienkurs der Kasseler war daraufhin in den Keller gerauscht.

   Potash hatte 41 Euro je Aktie geboten, deutlich mehr als die K+S-Aktie seinerzeit mit 29 Euro kostete. Anfang Oktober zogen die Kanadier ihren Vorschlag nach massivem Widerstand des K+S-Managements, aber auch mit Blick auf das inzwischen eingetrübte Marktumfeld für Kali wieder zurück. Für viele Aktionäre war das eine herbe Enttäuschung. Mittlerweile notiert die Aktie bei 22,48 Euro. Unzufriedene Aktionäre haben bereits angekündigt, dem Vorstand wegen der Absage an Potash in diesem Jahr die Entlastung zu verweigern.

   KASSEL (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: K+S

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025K+S SellDeutsche Bank AG
19.09.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025K+S BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
10.09.2025K+S BuyWarburg Research
12.08.2025K+S BuyWarburg Research
15.07.2025K+S BuyWarburg Research
26.06.2025K+S BuyWarburg Research
17.06.2025K+S BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025K+S HaltenDZ BANK
12.08.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025K+S HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S SellDeutsche Bank AG
15.09.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.08.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.08.2025K+S SellUBS AG
13.08.2025K+S SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen