Gerichtshof bestätigt Fusionsverbot für Deutsche Börse und NYSE

Mehr als drei Jahre nach dem Fusionsverbot für die Deutsche Börse und die New Yorker NYSE hat der Europäische Gerichtshof eine Klage der Börse gegen das Verbot abgewiesen.
Werte in diesem Artikel
Es würden "sämtliche von der Deutsche Börse geltend gemachten Klagegründe" zurückgewiesen, heißt es in dem Urteil vom Montag. Die Börse prüft nun, ob sie gegen dieses Urteil Berufung einlegen wird.
Die Deutsche Börse nehme "die Entscheidung zur Kenntnis", teilte das Unternehmen mit. Sie sei aber "nach wie vor der Meinung, dass die EU-Kommission eine zu enge Marktdefinition verwendet hat" und werde prüfen, ob sie "gegen das nicht rechtskräftige Urteil Rechtsmittel einlegt".
Im Sommer 2011 hatten die Börse und die NYSE ihr Fusionsvorhaben bekannt gegeben. Die Kommission stoppte den Zusammenschluss im Februar 2012. Nach Ansicht der Behörde hätte die Fusion im weltweiten Börsenhandel mit europäischen Finanzderivaten zu einer monopolartigen Stellung geführt. Das behindere "in erheblichem Maße effektiven Wettbewerb", so die Begründung. Das neu entstandene Unternehmen hätte nach Berechnungen der Kommission mehr als 90 Prozent der weltweiten Transaktionen mit europäischen Derivaten abgewickelt.
Dagegen hat die Deutsche Börse eine Nichtigkeitsklage eingereicht. Ihrer Ansicht nach hatte die Kommission die bisherige Wettbewerbssituation und die Effizienzvorteile für Kunden durch die Fusion falsch beurteilt.
Der Europäische Gerichtshof bestätigte nun jedoch die Sichtweise der Kommission hinsichtlich Marktmacht und Einschränkungen für die Kunden. Rein rechtlich könnte die Börse nun noch überprüfen lassen, ob der Kommission im Jahr 2012 oder dem Europäischen Gerichtshof beim jetzigen Urteil formale Fehler unterlaufen sind.
Das Verbot wurde seinerzeit als Niederlage für Börsenchef Reto Francioni gewertet, der zu diesem Zeitpunkt die Börse durch Übernahmen und Fusionen auf Wachstumskurs halten wollte. Bei seiner letzten Bilanzvorlage im Februar, bevor er sein Amt im Mai an seinen Nachfolger Carsten Kengeter übergibt, hatte Francioni gesagt, das Fusionsverbot sei in seiner Amtszeit nicht "die größte Niederlage, sondern die größte Enttäuschung" gewesen.
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Deutsche Börse News
Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
Analysen zu Deutsche Börse AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 25.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
| 25.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 11.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 01.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
| 15.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
| 24.02.2020 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 04.12.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen