Beiersdorf-Tochter

Klebstoff-Profi Tesa wächst dank Auto- und Elektronikboom

21.03.12 12:59 Uhr

Die Hamburger Klebemittel-Firma Tesa hat im vergangenen Jahr vom Elektronikboom in Asien und der starken Automobilnachfrage in Amerika profitiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

125,35 EUR 1,35 EUR 1,09%

Indizes

1.979,6 PKT 47,2 PKT 2,44%

23.086,7 PKT 589,7 PKT 2,62%

515,8 PKT 4,0 PKT 0,77%

201,6 PKT 0,8 PKT 0,41%

552,9 PKT 11,4 PKT 2,11%

Das weitgehend auf Europa begrenzte Endverbrauchergeschäft ging jedoch wegen der schwachen Entwicklung vor allem in Südeuropa leicht um 1,6 Prozent zurück.

Wer­bung

"Tesa hat die positive Entwicklung aus dem Jahr 2010 fortgesetzt und sowohl im Umsatz als auch im Ertrag ein weiteres Rekordjahr erreicht", sagte der Vorstandsvorsitzende der Tesa SE, Thomas Schlegel, am Mittwoch in Frankfurt. Das Unternehmen habe die unerwartet starken Erhöhungen der Materialpreise weitgehend ausgleichen können.

Insgesamt stieg der Umsatz um 7,3 Prozent auf 946,6 Millionen Euro, das betriebliche Ergebnis (EBIT) legte um 9,5 Prozent auf 109,1 Millionen Euro zu. Der Überschuss sank hingegen insbesondere wegen geringerer Finanzerträge um 4,4 Prozent auf 64,6 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr bleibt die 100-prozentige Tochter des Nivea-Herstellers Beiersdorf zuversichtlich. Allerdings werde die Dynamik in Asien, Lateinamerika und Osteuropa wohl nachlassen. Das Geschäft mit Privatkonsumenten in Europa sei weiter durch die unsichere gesamtwirtschaftliche Lage geprägt, sagte Schlegel. Er erwarte dank neuer Produkte aber ein kleines Wachstum für Tesa. Das betriebliche Ergebnis werde sich 2012 leicht verbessern.
Wer­bung

Während das Endverbrauchergeschäft 2011 schwächelte, entwickelte sich der Unternehmensbereich Industrie dynamisch. Der Umsatz stieg in diesem Segment um 9,8 Prozent auf 711 Millionen Euro und macht inzwischen 80,5 Prozent an den Gesamterlösen aus. "Wachstumstreiber waren das Geschäft mit der Automobilindustrie vor allem in den USA sowie mit der Elektronikzulieferindustri e in Asien", sagte Schlegel.

Auch künftig setzt Tesa auf Schwellenländer. Vor allem in China will das Unternehmen noch stärker vom rasanten Wachstum profitieren, sagte Schlegel: "Tesa begann 2011 mit der Erweiterung der Forschung und Entwicklung im chinesischen Werk Suzhou. Bis 2015 ist eine Verdoppelung der dortigen Entwicklungskapazitäten geplant."

FRANKFURT/HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.04.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
30.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
15.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
15.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
14.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen