ING will mit Verkauf der Asiensparte 7 Milliarden US-Dollar einsammeln
Der niederländische Finanzkonzern ING will mit der Abspaltung seiner Asiensparte laut Insidern mindestens sieben Milliarden US-Dollar einnehmen.
Werte in diesem Artikel
Mehrere mögliche Käufer, darunter die größten US-Lebensversicherer MetLife und Prudential Financial, hätten bereits Interesse signalisiert, sagten mit der Sache vertraute Personen der Nachrichtenagentur Bloomberg. Auch die AIG-Beteiligung AIA, der südkoreanische Finanzkonzern KB Financial Group und der Lebensversicherer Manulife Financial dächten über Gebote nach. Interesse hätten zudem der italienische Versicherer Assicurazioni Generali und die Great Eastern Holdings aus Singapur gezeigt.
Der Finanzkonzern ING Groep war in der Finanzkrise nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers mit immensen Staatshilfen vor dem Untergang gerettet worden. Auf Geheiß der EU-Kommission muss sich das Unternehmen nun bis Ende 2013 von seinem gesamten Versicherungsgeschäft trennen. Mit dem Erlös will ING den Rest der Staatshilfen von einst zehn Milliarden Euro an die niederländische Regierung zurückzahlen.
KB Financial hatte vergangene Woche offiziell Interesse an dem Südkorea-Geschäft von ING angemeldet. Sprecher von ING und den möglichen Bietern lehnten eine Stellungnahme ab oder waren zunächst nicht erreichbar.
AMSTERDAM (dpa-AFX)
Übrigens: American International Group (AIG) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf American International Group (AIG)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf American International Group (AIG)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu ING Group
Analysen zu ING Group
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | ING Group Equal Weight | Barclays Capital | |
08.05.2025 | ING Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.05.2025 | ING Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | ING Group Hold | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | ING Group Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | ING Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.05.2025 | ING Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
02.05.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
15.04.2025 | ING Group Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | ING Group Equal Weight | Barclays Capital | |
06.05.2025 | ING Group Hold | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.05.2025 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.04.2025 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | ING Group Verkaufen | DZ BANK | |
06.06.2024 | ING Group Sell | UBS AG | |
08.03.2022 | ING Group Underweight | Barclays Capital | |
04.02.2022 | ING Group Underweight | Barclays Capital | |
05.11.2021 | ING Group Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ING Group nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen