Kursziel massiv angehoben

Goldman Sachs sieht Tesla-Aktie vor Raketenstart

19.05.16 18:00 Uhr

Goldman Sachs sieht Tesla-Aktie vor Raketenstart | finanzen.net

Für Goldman Sachs steht fest: Die Tesla-Aktie ist ein klarer Kauf. Das Kursziel, das die US-Bank herausgibt, liegt allerdings deutlich über den Bewertungen der Konkurrenz. Zweifel mehren sich zudem an der Praxis der Bank.

Werte in diesem Artikel
Aktien

490,70 EUR 8,40 EUR 1,74%

254,15 EUR 4,55 EUR 1,82%

Wenn Goldman Sachs eine Kaufempfehlung für eine Aktie herausgibt, sollten Anleger genau hinschauen. Doch die aktuelle Kurszielempfehlung für den Elektroautobauer dürfte auch der US-Bank selbst von Nutzen sein.

Massiver Anstieg des Aktienkurses erwartet

Während die Experten von Goldman Sachs in den vergangenen Wochen ein eher düsteres Bild für den Zustand der Weltwirtschaft gemalt hatten, scheinen die Analysten des Finanzhauses dem Elektroautobauer Tesla deutliches Potenzial zuzuschreiben. Nicht nur empfiehlt Goldman Sachs die Tesla-Aktie zum Kauf - auch das Kursziel wurde kräftig nach oben korrigiert. Patrick Archambault, Auto-Experte bei Goldman Sachs, sieht den Anteilsschein des von Elon Musk geführten Konzerns bei 250 US-Dollar. Damit würde der Börsenwert, den viele Experten ohnehin bereits als ambitioniert bewerten, von rund 28 Milliarden US-Dollar auf über 33 Milliarden Dollar steigen.

Tesla gibt Kapitalerhöhung bekannt

Zeitgleich schätzt der Autoexperte, dass Tesla rund eine Milliarde Dollar benötigen würde, um die Produktion des Model 3 zu beschleunigen. Passenderweise wurde am Mittwoch eine Kapitalerhöhung bekannt gegeben, mit der sich Tesla frisches Geld versorgen will. Aktien im Gesamtwert von 1,4 Milliarden Dollar sollen am Markt platziert werden, wie Tesla mitteilte. Insgesamt soll die Aktienplatzierung zwei Milliarden Dollar schwer sein. Den Rest verkauft Tesla-Chef Elon Musk, um Steuern beim Einlösen von Aktienoptionen zu begleichen.
Wer­bung

Hintergrund der Kapitalerhöhung ist die überraschend große Nachfrage nach dem neuesten Tesla-Modell. Innerhalb weniger Wochen sind bei Tesla über 400.000 Bestellungen für Model 3 eingengangen, das Ende 2017 auf den Markt kommen soll. Deswegen soll die Produktionskapazität schon 2018 - zwei Jahre früher als geplant - auf 500 000 Fahrzeuge im Jahr hochgeschraubt werden.

Anleger folgen der Kaufempfehlung

Die Tatsache, dass Goldman Sachs die Kapitalerhöhung begleiten wird, lässt viele Marktbeobachter an der Begründung für das massiv angehobene Kursziel zweifeln. Gegenüber "Bloomberg" verteidigte eine Sprecherin von Goldman Sachs aber die Kaufempfehlung für die Tesla-Aktie, die kurz vor Ankündigung der Kapitalmaßnahme abgegeben wurde mit den Worten: "Unsere Analysen sind unabhängig". Man habe zudem im Zusammenhang mit der Veröffentlichung alle Standardprozeduren eingehalten, hieß es weiter.
Viele Anleger ließen sich von der positiven Analyse tatsächlich zum Kauf animieren und griffen bei der Aktie von Tesla kräftig zu. Sowohl im deutschen als auch im US-Handel gehört der Anteilsschein zu den Gewinnern.

Redaktion finanzen.net
In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Scott Olson/Getty Images, Hadrian / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen