LVZ: Dobrindt setzt bei Verkehrsprojekten verstärkt auf Öffentlich-Private Partnerschaften

21.05.14 09:39 Uhr

Leipzig (ots) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will mehr privates Kapital für Verkehrsprojekte aktivieren. Im Interview mit der Leipziger Volkszeitung (Mittwoch) kündigte er weitere Vorhaben an, die in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) geplant, errichtet und betrieben werden sollen. Nach bisher zwölf derartigen Projekten in den beiden ersten Staffeln plant das Berliner Ministerium nun eine dritte ÖPP-Staffel. Die bislang umgesetzten ÖPP-Projekte, etwa der Ausbau stark befahrener Autobahnabschnitte auf der A1 und der A8, seien erfolgreich gewesen: "schneller Baubeginn und Fertigstellung früher als im Zeitplan vorgesehen", erklärte der Minister. In der SPD, vor allem aber beim Bundesrechnungshof, wird ÖPP dagegen kritisch gesehen.

Wer­bung

Dobrindt eröffnet heute in Leipzig das Weltverkehrsforum, auf dem rund 1100 Experten aus über 50 Ländern, darunter allein 33 Verkehrsminister und 22 Staatssekretäre, über die Verkehrstrends der Zukunft diskutieren werden.

OTS: Leipziger Volkszeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6351 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6351.rss2

Pressekontakt: Leipziger Volkszeitung Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0