Microsoft und Nokia fördern App-Entwickler
Microsoft und Nokia wollen die Entwicklung von Anwendungen für die Smartphone-Plattform Windows Phone in Schwung bringen.
Werte in diesem Artikel
Mit einem 18 Millionen Euro schweren Programm wollen sie Entwicklern schmackhafter machen, für Microsofts Plattform Apps zu programmieren. Über den "App Campus" sollen ab kommenden Mai innovative Entwicklungen auf dem neuen mobilen Ökosystem gefördert werden, teilten die Unternehmen am Montag mit.
Das Programm soll Start-ups und erfahrenen Entwicklern Möglichkeiten eröffnen, Apps der nächsten Generation zu kreieren und zu vermarkten, erklärte Kai Oistamo vom Nokia. Standort soll die Aalto Universität in Espoo in Finnland sein. Beide Partner wollen das Programm jeweils mit 9 Millionen Euro fördern.
Das Angebot an Programmen wird immer mehr zum maßgeblichen Erfolgsfaktor einer mobilen Plattform. Derzeit gibt es für Microsofts Windows Phone knapp 70.000 Anwendungen - für Apples iOS und Googles Android sind dagegen jeweils rund eine halbe Million Apps und mehr verfügbar.Microsofts Windows Phone hat es im Smartphone-Markt bislang schwer, mit der starken Konkurrenz schrittzuhalten. In Deutschland dominiert nach letzten Zahlen von GfK mit 60 Prozent eindeutig Googles Android-Plattform den Markt, Apple kommt mit seinem iOS auf 21 Prozent. Microsoft rangiert bei drei Prozent.Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen