US-Bürger machen mit Rettungspaket an Fannie Mae wohl bald Gewinn
Der staatlich kontrollierte US-Baufinanzierer Fannie Mae überweist erneut eine milliardenschwere Dividende an die Regierung.
Werte in diesem Artikel
Nach einem erfolgreichen dritten Quartal werde man 8,6 Milliarden Dollar (6,4 Mrd Euro) ans Finanzministerium in Washington zahlen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die an den Staat ausgeschüttete Summe steige auf insgesamt 114 Milliarden Dollar. Damit ist vor rund fünf Jahren im Chaos der Finanzkrise von den Steuerzahlern geleistete Hilfszahlung von 117,1 Milliarden Dollar an den Hypotheken-Giganten beinahe komplett kompensiert.
Fannie Mae und die Schwestergesellschaft Freddie Mac, die dank der Erholung an den US-Immobilienmärkten bislang auch kräftig Dividenden ausschüttete, sind Säulen des US-Immobilienmarkts. Sie kaufen Banken ganze Pakete an Hauskrediten ab, wodurch die privaten Institute frisches Geld erhalten und neue Kredite vergeben können. 2008 gerieten die beiden Hausfinanzierer aber in Schieflage und der Staat musste sie mit einem insgesamt mehr als 187 Milliarden Dollar schweren Rettungspaket stützen.
Mit der Dividendenausschüttung können sich die Unternehmen aber nicht von der Aufsicht durch Washington befreien, weil nach geltendem Recht die Verbindlichkeiten an den Staat nicht abgezahlt werden./mcm/DP/jsl
WASHINGTON (dpa-AFX)Übrigens: Fannie Mae (Federal National Mortgage Association) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Fannie Mae (Federal National Mortgage Association) News
Nachrichten zu Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)
Analysen zu Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.09.2008 | Fannie Mae Downgrade | Lehman Brothers Inc. | |
17.07.2008 | Fannie Mae underperform | Credit Suisse Group | |
23.06.2008 | Fannie Mae overweight | Lehman Brothers Inc. | |
29.02.2008 | Fannie Mae equal-weight | Lehman Brothers Inc. | |
06.12.2007 | Fannie Mae Downgrade | Piper Jaffray & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.06.2008 | Fannie Mae overweight | Lehman Brothers Inc. | |
29.08.2007 | Fannie Mae overweight | Lehman Brothers Inc. | |
07.06.2007 | Fannie Mae outperform | Friedman, Billings Ramsey & Co | |
16.04.2007 | Fannie Mae buy | Banc of America Sec. | |
11.01.2006 | Fannie Mae Kursziel gesenkt | Lehman Brothers |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.09.2008 | Fannie Mae Downgrade | Lehman Brothers Inc. | |
29.02.2008 | Fannie Mae equal-weight | Lehman Brothers Inc. | |
06.12.2007 | Fannie Mae Downgrade | Piper Jaffray & Co. | |
06.12.2007 | Fannie Mae neutral | UBS AG | |
06.12.2007 | Fannie Mae neues Kursziel | Friedman, Billings Ramsey & Co |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2008 | Fannie Mae underperform | Credit Suisse Group | |
05.12.2007 | Fannie Mae Downgrade | Credit Suisse Group | |
02.10.2006 | Fannie Mae underperform | Evern Securities | |
07.10.2005 | Fannie Mae Finger weg | Der Aktionärsbrief | |
19.07.2005 | Fannie Mae sell | Banc of America Sec. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fannie Mae (Federal National Mortgage Association) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen