Auch George Soros stockt Apple-Anteil auf
Die Apple-Aktie zieht verstärkt streitbare Investoren an. Neben dem für seine aggressiven Methoden berüchtigten Milliardär Carl Icahn stockte auch Hedgefonds-Spekulant George Soros seinen Apple-Anteil deutlich auf.
Werte in diesem Artikel
Was aus einer Pflichtmitteilung von Mittwoch hervorgeht. Allerdings ist Soros auch danach nur ein Kleinaktionär: Seine 66.800 Aktien sind nach aktuellem Kurs gut 33 Millionen Dollar wert.
Icahn stieg bei Apple laut Medienberichten mit einer bis zu eineinhalb Milliarden Dollar schweren Beteiligung ein. Obwohl er auch damit deutlich weniger als ein Prozent an dem wertvollsten Unternehmen der Welt hält, drängt er den iPhone-Konzern bereits zu einem drastisch höheren Aktienrückkauf. Die Apple-Aktie erreichte am Mittwoch nach der Nachricht von Icahns Beteiligung erstmals seit Januar wieder die Markt von 500 Dollar. Sie ist damit aber immer noch weit von ihrem Höchststand über 700 Dollar im vergangenen September entfernt.
Der 83-jährige Soros, der unter anderem mit Währungsspekulationen ein Milliardenvermögen anhäufte, setzt zugleich noch stärker auf den Apple-Rivalen Google: Sein zuletzt ausgebauter Anteil an dem Internet-Konzern hat derzeit einen Wert von rund 345 Millionen Dollar./so/DP/stk
NEW YORK (dpa-AFX)Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 20.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 13.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 15.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 08.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 07.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 02.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
