Angeblich frostige Stimmung zwischen VW und FAW
Der Streit um möglicherweise gestohlene Patente stellt einem Bericht zufolge die Beziehung zwischen VW und dem chinesischen Partner First Automotive Works, kurz FAW, auf eine harte Probe.
Werte in diesem Artikel
Das Wirtschaftsmagazin "Capital" (Donnerstag) schreibt, die Verhandlungen über eine Zusammenarbeit über das Jahr 2016 hinaus seien ins Stocken geraten. Volkswagen hielt am Mittwoch dagegen, nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Kooperation wollten beide Seiten die Laufzeit des Gemeinschaftsunternehmens verlängern.
"Wir prüfen aktuell verschiedene Möglichkeiten, wie wir unsere Zusammenarbeit ausbauen können", hieß es aus der Konzernzentrale in Wolfsburg. Die Niedersachsen haben dabei auch eine mögliche Aufstockung von Anteilen im Auge. Ziel sei es in jedem Fall, am langfristigen Wachstum des chinesischen Automarktes teilzuhaben.
Nach Medienberichten soll FAW Konstruktionspläne für VW-Getriebe gestohlen haben, um diese ohne Rücksprache selbst zu fertigen. Laut "Capital" wollen sich die Chinesen außerdem nicht darauf einlassen, dass die Deutschen ihren Anteil an dem Joint Venture von derzeit 40 auf bis zu 50 Prozent erhöhen. Im ersten Halbjahr 2012 hat der VW-Konzern fast jedes dritte Auto in China ausgeliefert. Das Land ist damit der wichtigste Einzelmarkt für die Wolfsburger. Im April hatte Premier Wen Jiabao nach einer Stippvisite auf der Hannover Messe mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das Wolfsburger VW-Stammwerk besucht. Zum 1. September schuf das Unternehmen zudem die Position eines eigenen China-Vorstands, die mit dem früheren Lkw-Chefkoordinator Jochem Heizmann besetzt wurde. Dies alles zeigt nach Ansicht des Konzerns, welchen Stellenwert das Reich der Mitte auch künftig habe - unabhängig vom Gang der Verhandlungen mit FAW./jap/ted/DP/sf WOLFSBURG/CHANGCHUN (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Volkswagen (VW) St. News
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
11.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
11.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
19.06.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen