Opel tiefrot

GM erwartet Milliardenverlust in Europa

31.10.12 16:32 Uhr

Milliardengrab Opel: Das schwache Europageschäft lastet weiter bleischwer auf dem Autoriesen General Motors.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,81 EUR -0,12 EUR -1,22%

44,45 EUR -0,27 EUR -0,59%

8,58 EUR -0,17 EUR -1,94%

Indizes

560,1 PKT -4,5 PKT -0,80%

1.569,8 PKT -11,4 PKT -0,72%

2.979,5 PKT 1,6 PKT 0,05%

39.635,3 PKT -307,8 PKT -0,77%

20.571,0 PKT -260,0 PKT -1,25%

PKT PKT

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

3.081,3 PKT 26,9 PKT 0,88%

6.279,4 PKT 51,9 PKT 0,83%

5.851,4 PKT -43,1 PKT -0,73%

Der US-Konzern erwartet für das Gesamtjahr einen operativen Verlust in Europa von 1,5 Milliarden bis 1,8 Milliarden Dollar (bis zu 1,4 Mrd Euro). Denn die Absatzkrise in Europa macht Opel ähnlich wie Ford Motor, Fiat oder Peugeot schwer zu schaffen.

Wer­bung

Dass Opel bald Geld in die General Motors GM-Kassen spült, glauben selbst die Manager in Detroit nicht: Das kommende Jahr werde nur etwas besser als 2012. Frühestens zur Mitte des Jahrzehnts rechnet General Motors mit einer schwarzen Null vor Sonderkosten.

"Vor uns liegt noch viel Arbeit, besonders in Europa", sagte Finanzchef Dan Ammann am Mittwoch am Konzernsitz in Detroit. Es zeigten sich aber bereits erste Fortschritte dank einer disziplinierten Geschäftsführung.

Der große Wurf steht allerdings noch aus: Die Führung der Adam Opel AG konnten sich bisher nicht mit Gewerkschaft und Betriebsrat auf eine gemeinsame Strategie aus der Krise einigen. Dabei geht es nicht nur um Wachstum, sondern auch um eine spürbare Kostensenkung. Auch Werke könnten geschlossen werden, Bochum gilt als besonders bedroht.
Wer­bung

Wegen der hohen Kosten und schwacher Verkäufe lief im Europageschäft um Opel allein im dritten Quartal ein operatives Minus von rund 500 Millionen Dollar auf. Seit Jahresbeginn setzte GM auf dem alten Kontinent damit über eine Milliarde Dollar in den Sand.

Auch auf dem Heimatmarkt verdiente GM zuletzt weniger, dafür warf der wichtige chinesische Markt mehr Geld ab. Unterm Strich konnte General Motors einen Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar einfahren nach 1,7 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten mit einem noch kräftigeren Abschmelzen gerechnet. Der Umsatz stieg derweil um zwei Prozent auf 37,6 Milliarden Dollar. GM-Boss Dan Akerson sprach von einem "soliden Quartal".

Der Blick auf Europa dürfte Akerson jedoch nicht gefallen. Der Umsatz brach in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20 Prozent ein, der Absatz um 13 Prozent auf 818 000 Fahrzeuge. Statt 940 000 Autos liefen in den Werken nur noch 718 000 Autos vom Band. GM will die teuren Überkapazitäten möglichst bald abbauen.
Wer­bung

Mit seinen Problemen steht GM nicht alleine da. Der große Rivale Ford schreibt in Europa Verluste in ähnlicher Größenordnung und hat angekündigt, drei Werke in Belgien und Großbritannien zu schließen. 5700 Jobs gehen verloren. Bei Opel stehen ähnliche Entscheidungen noch aus. Zudem soll eine Partnerschaft mit dem französischen Autobauer Peugeot-Citroën die Kosten drücken./hqs/das/DP/wiz

DETROIT/RÜSSELSHEIM (dpa-AFX) -
In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ford Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ford Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu General Motors

Wer­bung

Analysen zu General Motors

DatumRatingAnalyst
10.04.2025General Motors NeutralUBS AG
03.04.2025General Motors Market-PerformBernstein Research
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2020General Motors buyUBS AG
13.02.2019General Motors BuySeaport Global Securities
11.01.2019General Motors OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025General Motors NeutralUBS AG
03.04.2025General Motors Market-PerformBernstein Research
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
18.06.2020General Motors HoldJefferies & Company Inc.
26.03.2019General Motors NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.03.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2018General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.02.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
16.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Motors nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen