ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Probleme ohne Ende

Banken-Sorgenkind RBS erneut mit hohem Verlust

29.04.16 09:27 Uhr

Banken-Sorgenkind RBS erneut mit hohem Verlust | finanzen.net

Die verstaatlichte britische Großbank Royal Bank of Scotland (RBS) kommt einfach nicht auf die Beine.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

Im ersten Quartal fiel erneut ein hoher Verlust an. Zudem bringt die Abstimmung über einen möglichen EU-Austritt Großbritanniens neue Unsicherheiten. Weitere Probleme bereiten die Auflagen der Europäischen Union für die in der Finanzkrise erhaltene Staatshilfe. So dürfte die Abspaltung der Sparte Williams & Glyn nicht wie geplant bis Ende 2017 über die Bühne gehen. Außerdem steht in den USA nach wie vor eine Einigung über Tricksereien beim Verkauf von mit Hypotheken besicherten Anleihen aus.

Wer­bung

In den ersten drei Monaten kletterte der Verlust auf mehr als das Doppelte bei 968 Millionen Pfund (1,24 Mrd Euro), teilte die Bank am Freitag in London mit. Das Ergebnis fiel damit noch etwas schlechter aus als Experten erwartet hatten. Am Markt wurden die Zahlen nüchtern aufgenommen, der Kurs lag mit 0,6 Prozent nach Handelsstart knapp im Minus.

Grund für den hohen Verlust war dieses Mal die Zahlung von 1,2 Milliarden Pfund an die Regierung. Ohne diese wäre die Bank im ersten Quartal im Plus gewesen. 2015 hatte die Bank den achten Jahresverlust in Folge erlitten. Anders als viele andere Großbanken kann die RBS die Folgen der Finanzkrise einfach nicht abschütteln.

Der Staat hatte in der Krise 45,5 Milliarden Pfund in die RBS gepumpt und hält immer noch 73 Prozent der Anteile. Wegen der anhaltenden Probleme sackte der Aktienkurs im bisherigen Jahresverlauf um rund ein Fünftel auf 244,80 Pence ab und ist damit deutlich von den 407 Pence entfernt, die der Staat für einen kostenneutralen Ausstieg brauchen würde./zb/men/stb

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: S.K Photography / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu NatWest (ex RBS Royal Bank of Scotland)

Wer­bung

Analysen zu NatWest (ex RBS Royal Bank of Scotland)

DatumRatingAnalyst
04.05.2020RBS (Royal Bank of Scotland) overweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2019RBS (Royal Bank of Scotland) buyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2018RBS (Royal Bank of Scotland) overweightBarclays Capital
27.06.2016Royal Bank of Scotland UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.06.2016Royal Bank of Scotland UnderweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
04.05.2020RBS (Royal Bank of Scotland) overweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2019RBS (Royal Bank of Scotland) buyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2018RBS (Royal Bank of Scotland) overweightBarclays Capital
25.09.2014Royal Bank of Scotland OutperformBernstein Research
13.08.2013Royal Bank of Scotland Group kaufenGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
02.07.2013Royal Bank of Scotland Group haltenHSBC
10.05.2013Royal Bank of Scotland Group haltenCitigroup Corp.
06.05.2013Royal Bank of Scotland Group haltenS&P Equity Research
15.04.2013Royal Bank of Scotland Group haltenCitigroup Corp.
27.03.2013Royal Bank of Scotland Group haltenCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
27.06.2016Royal Bank of Scotland UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.06.2016Royal Bank of Scotland UnderweightBarclays Capital
09.07.2014Royal Bank of Scotland UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2014Royal Bank of Scotland SellCitigroup Corp.
24.02.2014Royal Bank of Scotland Group verkaufenUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NatWest (ex RBS Royal Bank of Scotland) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen