Q-Cells beantragt Insolvenz
Mit dem Solarkonzern Q-Cells hat die Pleitewelle in der deutschen Solarbranche nun auch den einstigen Börsenstar aus Ostdeutschland erwischt.
Werte in diesem Artikel
Das Unternehmen werde an diesem Dienstag einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen, teilte Q-Cells am Montag mit. Damit drohen 2.200 Stellen bei dem früheren Vorzeigeunternehmen der deutschen Solarbranche wegzufallen. Nach Solarhybrid, Solar Millennium und SOLON SE wäre eine Insolvenz von Q-Cells die vierte größere Pleite in der deutschen Solarbranche. Die Unternehmen leiden unter Förderkürzungen sowie einem starken Preisverfall, der auch auf Konkurrenz aus China zurückgeht
Die Q-Cells-Aktie stürzte nach den Nachrichten um mehr als ein Drittel in die Tiefe. Für die Papiere des Wettbewerbers Conergy ging es zeitweise um acht Prozent nach unten, SolarWorld
FORTBESTEHEN IST ZIEL Nach intensiver Prüfung von verschiedenen Alternativen sei man zu der Überzeugung gelangt, dass der Schritt rechtlich notwendig sei, erläuterte Q-Cells den Gang in die Insolvenz. Das Management werde mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter aber an einem Fortbestand des Unternehmens arbeiten. Damit hat sich eine Einigung mit Besitzern einer Anleihe, die das ursprüngliche Sanierungskonzept nicht mittragen wollten, in letzter Minute zerschlagen. Am Vormittag hatte deren Anwalt Peter Dreier noch Bereitschaft zu Verhandlungen signalisiert. "Leider haben alle versagt, die auf Seiten Q-Cells beteigt waren", sagte Dreier nach der Insolvenz-Ankündigung. "Gewonnen haben nur die beteiligten Berater."Ausgewählte Hebelprodukte auf Conergy
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Conergy
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Conergy News
Nachrichten zu Global PVQ
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Global PVQ
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2011 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
12.11.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
29.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
22.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
12.08.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
07.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
23.08.2011 | Q-Cells neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.08.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
11.08.2011 | Q-Cells hold | UniCredit Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Global PVQ nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen