Bad Bank eingerichtet

Portugal rettet Banco Espirito Santo mit Milliarden

04.08.14 11:51 Uhr

Portugal rettet Banco Espirito Santo mit Milliarden | finanzen.net

Die kriselnde portugiesische Großbank Banco Espirito Santo bekommt eine Finanzspritze von 4,9 Milliarden Euro. Außerdem wird sie von faulen Geschäften gereinigt.

Werte in diesem Artikel

Zentralbank-Chef Carlos Costa gab den Rettungsplan in der Nacht zum Montag in Lissabon bekannt. Auch die EU-Kommission hat den Rettungsplan für Portugals Krisenbank inzwischen genehmigt. Die staatliche Hilfe und die Gründung einer "Bad Bank" für faule Kredite entsprächen den europäischen Regeln, teilte die Behörde am Montag nach einer Prüfung des Falls in Brüssel mit. Es sei gewährleistet, dass der Wettbewerb in Europa so wenig wie möglich verzerrt werde. Sparer und andere Kunden würden geschützt. Der Schritt stelle das Vertrauen in die Stabilität des Finanzsektors wieder her und gewährleiste, dass das Geschäft weitergehen könne.

Wer­bung

Die Banco Espirito Santo hatte am Mittwoch für das erste Halbjahr einen Rekordverlust von 3,57 Milliarden Euro bekanntgegeben. Die Notenbank sprach von "Hinweisen" auf illegale Geschäfte. Allein vergangene Woche war der Kurs der Bank von 0,45 auf 0,12 Eurocent pro Aktie eingebrochen.

RETTUNG LÄUFT ÜBER BANKEN-ABWICKLUNGSFONDS

Die vielen faulen Kredite und Geschäfte der BES sollen nach Angaben der Notenbank in eine Bad Bank ausgelagert werden. Die Finanzspritze werde unterdessen weder den Staat noch die Einlagenbesitzer in Mitleidenschaft ziehen, versicherte Costa. Das Abwicklungsprogramm sehe "im Gegensatz zu früheren Lösungen überhaupt keine Kosten" für den Staat oder für den Steuerzahler vor. Eine andere Krisenbank, BPN, war 2008 wegen vieler Skandale und hoher Verluste inmitten viel Kritik verstaatlicht worden.

Das Geld für die Finanzspritze für die BES soll von einem 2012 auf Druck der Geldgeber gegründeten und von Banken finanzierten Abwicklungsfonds bereitgestellt werden. Da der Fonds, der die Bank kontrollieren wird, vorerst nur über 380 Millionen Euro verfügt, will der Staat das Geld leihen und dazu die von der "Troika" aus EU, europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) für den Finanzsektor zur Verfügung gestellten Mittel benutzen. In dieser Kasse sind nach amtlichen Angaben noch 6,4 Milliarden Euro.

Wer­bung

CREDIT AGRICOLE MUSS MIT VERLUSTEN RECHNEN

Die "neue BES" werde ab Montag "ihre Geschäfte im In- und Ausland normal weiterführen", sagte Costa. Das Finanzministerium hob hervor, dass "alle Einlagen, alle Bankdienste, alle Arbeitsplätze und die geschäftlichen Beziehungen der Bank" geschützt seien. Weniger Glück hatten die Aktionäre, darunter die französische Bank Crédit Agricole (15 Prozent), die mit herben Verlusten rechnen müssen. "Sie werden die Verantwortung für die verbleibenden Risiken tragen müssen", sagte Costa.

Die 1869 gegründete BES gehörte bisher einem Firmengeflecht des Banker-Clans Espírito Santo an. Der Hauptaktionär der Bank, die Espírito Santo Financial Group (ESFG), die 20 Prozent des Kapitals hielt, hatte Insolvenz angemeldet und war bereits am Donnerstag von der Notenbank vom Stimmrecht ausgeschlossen worden. Auch andere Töchter der Gruppe Espírito Santo hatten Gläubigerschutz beantragt.

BES WIRD VON DER BÖRSE GENOMMEN

Dank der Finanzspritze erhöht sich die Kernkapitalquote (Tier 1) der BES, die im Zuge der Krise auf fünf Prozent gefallen war, auf 8,5 Prozent. Die Bank wird nicht mehr an der Börse notiert werden.

Wer­bung

Auf Druck der Zentralbank, die das Institut von den Problemen der Gruppe Espírito Santo (GES) abschirmen wollte, war Vitor Bento zum Nachfolger von Ricardo Espírito Santo Salgado ernannt worden. Dieser hatte 22 Jahre an der BES-Spitze gestanden. Der 70-Jährige war nach seiner Ablösung wegen Geldwäsche festgenommen, dann gegen eine Kaution von drei Millionen Euro wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Bento soll seinen Posten in der neuen Bank behalten. Es gebe nun keine Ungewissheiten mehr, ließ der angesehene Ökonom wissen./er/DP/zb

LISSABON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Banco Espirito Santo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Banco Espirito Santo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BES

Nachrichten zu Banco Espirito Santo S.A.

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Banco Espirito Santo S.A.

DatumRatingAnalyst
01.08.2014Banco Espirito Santo NeutralCitigroup Corp.
13.12.2012Banco Espirito Santo buyUBS AG
04.12.2012Banco Espirito Santo reduceNomura
26.11.2012Banco Espirito Santo buySociété Générale Group S.A. (SG)
06.06.2012Banco Espirito Santo neutralNomura
DatumRatingAnalyst
13.12.2012Banco Espirito Santo buyUBS AG
26.11.2012Banco Espirito Santo buySociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
01.08.2014Banco Espirito Santo NeutralCitigroup Corp.
06.06.2012Banco Espirito Santo neutralNomura
DatumRatingAnalyst
04.12.2012Banco Espirito Santo reduceNomura
01.02.2005BES: UnderperformCredit Suisse First Boston

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Banco Espirito Santo S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen