Patentverwerter gewinnt vor Gericht gegen Nokia
In seinem seit Jahren andauernden Streit mit den Handy-Riesen Nokia hat der deutsche Patentverwerter IPCom am Freitag einen Erfolg vor dem Landgericht Mannheim errungen.
Werte in diesem Artikel
Die Richter stellten die Verletzung eines IPCom-Patents, das zum Grundstock des Funkstandards UMTS gehört, durch Nokia fest. Die Folgen des Urteils sind noch unklar: Nokia erklärte, nur ältere Telefone wären davon betroffen gewesen und will vor das Oberlandesgericht Karlsruhe ziehen. Die im Handel befindlichen aktuellen Nokia-Modelle seien nicht betroffen.
IPCom widersprach dieser Interpretation und warf Nokia eine "bewusste Irreführung der Öffentlichkeit" vor. "Das Urteil lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass sämtliche UMTS Telefone von Nokia nicht auf den deutschen Markt dürfen", erklärte Geschäftsführer Bernhard Frohwitter.
Das deutsche IPCom-Patent DE 199 10 239 B4 beschreibt ein Verfahren zur Vergabe von Zugriffsrechten auf einen Telekommunikationskanal. Die Technik ist notwendig, damit etwa in Notsituationen Rettungsdienste telefonieren können. Nokia erklärt seit langem, eine eigene Lösung dafür entwickelt zu haben, die das Patent von IPCom nicht verletze. Der Patentverwerter beharrt hingegen darauf, dass man die Technologie gar nicht umgehen könne, weil sie zum Teil des UMTS-Standards erklärt worden sei. Das Gericht erklärte, über Alternativlösungen sei nicht zu entscheiden gewesen, unter anderem nachdem IPCom klargestellt hatte, alle UMTS-fähigen Geräte von Nokia anzugreifen. Die Unternehmen streiten auch in Großbritannien - und Nokia verweist auf ein britisches Urteil von Juni 2011, wonach aktuell Nokia-Produkte diese Patentfamilie nicht verletzten.Weitere News
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
25.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
25.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | Nokia Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nokia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.2025 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Nokia Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nokia Underweight | Barclays Capital | |
24.03.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.01.2025 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nokia Oyj (Nokia Corp.) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen