Unternehmen bestätigen

China will Schweizer Syngenta für 43 Milliarden US-Dollar übernehmen - Aktie steigt

03.02.16 10:57 Uhr

China will Schweizer Syngenta für 43 Milliarden US-Dollar übernehmen - Aktie steigt | finanzen.net

Bei der bisher teuersten chinesischen Firmenübernahme im Ausland will der Chemiekonzern ChemChina den Schweizer Agrarchemie-Anbieter Syngenta schlucken.

Werte in diesem Artikel

Das würden sich die Chinesen 43 Milliarden Dollar kosten lassen, wie beide Unternehmen am Mittwoch mitteilten. Bis zum Ende des Jahres solle der Deal abgeschlossen sein.

Wer­bung

Wenn Aktionäre und Behörden zustimmen, wäre es der bislang größte chinesische Zukauf im Ausland. Damit würde das Staatsunternehmen zu einem wichtigen globalen Mitspieler in der Branche. Es ist auch ein wichtiger Schritt in der Strategie Chinas, die Entwicklung seiner Landwirtschaft durch moderne Methoden wie Biotechnologie voranzubringen.

SYNGENTA EMPFIEHLT ANNAHME

Die China National Chemical Corporation - kurz ChemChina - bietet 465 US-Dollar je Aktie zuzüglich einer Sonderdividende von 5 Franken, berichtete der Konzern in Peking. Das Angebot entspricht 480 Franken je Aktie. Der Syngenta-Verwaltungsrat empfahl den Anteilseignern einstimmig, das Angebot der Chinesen anzunehmen.

Die Aktie des Basler Agrarkonzerns machte bereits im vorbörslichen Handel Luftsprünge und stieg um bis zu 9 Prozent. Im offiziellen Handel legt das Papier deutlich zu. Aktuell klettert die Aktie um rund 5 Prozent. Experten begrüßten das Übernahmeangebot. ChemChina sei bereit, das Sechsundzwanzigfache des letztjährigen Gewinns zu bezahlen. Auch für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung von Syngenta sei die angestrebte Lösung akzeptabel, weil sie die operative Eigenständigkeit des Unternehmens sichere.

Wer­bung

LANGWIERIGER GENEHMIGUNGSPROZESS?

Das Vorhaben muss aber möglicherweise einen langwierigen Genehmigungsprozess in der EU und den USA durchlaufen. Eine Kernfrage ist, ob das amerikanische Komitee für ausländische Investitionen in den USA (CFIUS) zustimmen muss. Das Aufsichtsgremium, das Übernahmen auch unter dem Gesichtspunkt der nationalen Sicherheit prüft, gilt als nicht besonders chinafreundlich. Syngenta macht schätzungsweise ein Viertel seines Umsatzes in den USA.

ChemChina will Syngenta helfen, in China und anderen aufstrebenden Märkten stärker Fuß zu fassen. Sein Chef Ren Jianxin sagte: "Wir werden weiter an der Seite des Managements und der Beschäftigten von Syngenta arbeiten, um den Wettbewerbsvorsprung in der weltweiten Agrartechnologie zu wahren." Nach Vollzug der Übernahme soll Ren Jianxin dem zehnköpfigen Verwaltungsrat vorstehen. Dem Gremium sollen dann noch vier der aktuellen Verwaltungsräte angehören.

SYNGENTA SIEHT KAUM PROBLEME MIT KARTELLBEHÖRDEN

Der Syngenta-Vorstandsvorsitzende John Ramsay erklärte, sein Konzern könne durch die Transaktion die Position als Weltmarktführer bei Pflanzenschutzmitteln ausbauen und das Potenzial des Saatgutgeschäfts erheblich vergrößern. Dass die Kartellbehörden den Mega-Deal noch zu Fall bringen könnten, hält der Manager für wenig wahrscheinlich: "Dieser Deal erhöht die Auswahlmöglichkeiten für die Landwirte."

Wer­bung

Im August hatte der Verwaltungsrat von Syngenta noch eine 46 Milliarden US-Dollar schwere Übernahmeofferte des US-Konkurrenten Monsanto zurückgewiesen. Einige Wochen später wurde dann ChemChina als möglicher Interessent ins Spiel gebracht.

DRUCK IN DER BRANCHE ZULETZT GEWALTIG ERHÖHT

Die geplante Fusion der US-Chemieriesen Dow Chemical und DuPont hatte den Druck in der Branche zuletzt gewaltig erhöht. Mitte Dezember hatten beide Konzerne ihre Pläne öffentlich gemacht. Mit dem neuen Riesen Dowdupont soll das weltgrößte Chemieunternehmen noch vor dem alten Spitzenreiter BASF aus Deutschland entstehen. Es ist die größte Firmenhochzeit in der Geschichte der Branche.

ChemChina hatte im Januar schon den deutschen Spezialmaschinenbauer KraussMaffei für 925 Millionen Euro geschluckt - es war die bisher größte chinesische Übernahme in Deutschland. Vor knapp einem Jahr hatte ChemChina auch die traditionsreiche italienische Reifenfirma Pirelli für mehr als sieben Milliarden Euro gekauft. Nach eigenen Angaben hat ChemChina derzeit rund 140.000 Mitarbeiter.

Die Zahlen der Schweizer zum Geschäftsjahr 2015 traten derweil in den Hintergrund. Der Umsatz von Syngenta sank um 11 Prozent auf 13,41 Milliarden US-Dollar. Das Betriebsergebnis (Ebitda) verminderte sich um 5 Prozent auf 2,78 Milliarden Dollar, der Überschuss fiel um 17 Prozent auf 1,34 Milliarden Dollar.

/lw/stk/DP/stk

PEKING/BASEL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: DuPont de Nemours und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: lucarista / Shutterstock.com

Nachrichten zu China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina)

Wer­bung

Analysen zu China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina)

DatumRatingAnalyst
06.04.2017Syngenta market-performBernstein Research
30.03.2017Syngenta buyBaader Bank
29.03.2017Syngenta buyDeutsche Bank AG
16.02.2017Syngenta HoldJefferies & Company Inc.
05.01.2017Syngenta market-performBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.03.2017Syngenta buyBaader Bank
29.03.2017Syngenta buyDeutsche Bank AG
20.12.2016Syngenta buyBaader Bank
30.11.2016Syngenta buyDeutsche Bank AG
15.11.2016Syngenta Strong BuyS&P Capital IQ
DatumRatingAnalyst
06.04.2017Syngenta market-performBernstein Research
16.02.2017Syngenta HoldJefferies & Company Inc.
05.01.2017Syngenta market-performBernstein Research
10.11.2016Syngenta market-performBernstein Research
25.10.2016Syngenta market-performBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2015Syngenta UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.09.2014Syngenta UnderperformBernstein Research
20.08.2013Syngenta verkaufenBernstein
05.03.2013Syngenta verkaufenBernstein
06.02.2013Syngenta verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen