Russland will 2016 unvermindert Öl fördern und exportieren

Russland setzt trotz niedriger Weltmarktpreise auch 2016 auf Öl und Gas als Wirtschaftsfaktoren.
Die Ölfirmen des Landes hätten vereinbart, die Fördermengen von 2015 beizubehalten, meldete die Agentur Interfax am Freitag. Russland hatte seine Ölförderung vergangenes Jahr auf mehr als 534 Millionen Tonnen gesteigert und damit den Höchststand seit dem Zerfall der Sowjetunion erreicht. "Die Projekte, in die investiert wurde, werden fortgeführt und beendet", sagte Energieminister Alexander Nowak. Jedoch schloss er nicht aus, dass die Firmen ihre Investitionsprogramme überarbeiteten.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Auch die Exportmengen von Öl und Gas will Russland demnach nicht unter das Vorjahresniveau fallen lassen. "Es wird einen kleinen Anstieg geben", sagte Nowak. Russland ist nicht Mitglied des Ölkartells Opec. 2015 war die Gasproduktion um rund ein Prozent gesunken, da wichtige Kunden wie die Ukraine weniger abnahmen.
MOSKAU (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: meepoohfoto / Shutterstock.com, Cattallina / Shutterstock.com