Trotz Streit

Samsung: Wir bleiben wichtiger Apple-Zulieferer

19.10.11 16:57 Uhr

Apple und Samsung bekriegen sich vor Gerichten in aller Welt mit Ideenklau-Vorwürfen, trotzdem wollen die Südkoreaner noch auf Jahre ein zentraler Zulieferer des iPhone-Anbieters bleiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

185,50 EUR -4,10 EUR -2,16%

55.800,00 KRW -1.000,00 KRW -1,76%

Indizes

2.603,4 PKT -23,5 PKT -0,89%

21.447,1 PKT 19,1 PKT 0,09%

19.215,5 PKT 4,4 PKT 0,02%

5.963,6 PKT 5,2 PKT 0,09%

Er habe bei seiner Reise zur Trauerfeier für den Apple-Gründer Steve Jobs mehrere Stunden mit dem neuen Konzernchef Tim Cook gesprochen, sagte der für das Tagesgeschäft zuständige Samsung-Manager Lee Jae Yong am Mittwoch vor Journalisten in Seoul.

Wer­bung

 

    Bei dem Gespräch mit Cook sei es hauptsächlich um die Zulieferung von Bauteilen an Apple gegangen. "Wir haben vereinbart, sie in den Jahren 2013 und 2014 fortzusetzen", sagte Lee Jae Yong. Der Enkel des Samsung-Gründers Lee Byung Chull gilt als ein aussichtsreicher Kandidat für die Konzernspitze. Deswegen war seine Reise nach Kalifornien mit besonderer Aufmerksamkeit beobachtet worden, auch mit Blick auf den weltweiten Patentkrieg der beiden Unternehmen.

 

    Der Samsung-Manager wollte jedoch zu dem Ideenklau-Streit keine Stellung nehmen. Dies sei "ein anderes Thema, um das sich die Anwälte getrennt kümmern werden". In den vergangenen Monaten war immer wieder spekuliert worden, Apple suche wegen des heftigen Streits nach alternativen Teile-Lieferanten. Diese Gerüchte scheinen vorerst vom Tisch. Samsung liefert für Apples iPhones und iPad-Tablets dem Vernehmen nach Schlüssel-Komponenten wie Chips und Bildschirme./amy/DP/stw

(dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen