EU-Gipfel: Banken müssen Kernkapitalquote auf 9% aufstocken

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich nach Aussage des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk darauf geeinigt, dass die wichtigsten Banken ihre Kernkapitalquote auf 9 Prozent erhöhen müssen.
Werte in diesem Artikel
Tusk sagte am Mittwochabend, diese Zahl solle bis Juni 2012 erreicht werden. Wie hoch der sich daraus ergebende Rekapitalisierungsbedarf der Banken ist, verlautete nicht. Tusk sagte aber, die Banken sollten das hierfür nötige Kapital selbst aufbringen, der Euro-Rettungsfonds EFSF dürfe in diesem Zusammenhang nur die letzte Möglichkeit darstellen.
Tusk zufolge sind die EU-Länder einer Einigung auf ein Gesamtpaket zur Lösung der Staatsschuldenkrise näher gerückt. Allerdings könnten einige wichtige Details noch mehr Zeit erfordern. Der britische Premierminister David Cameron sagte, es seien gute Fortschritte gemacht worden.
Nach Angaben aus EU-Kreisen wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nikolas Sarkozy mit Bankenvertretern über die Verringerung der Schuldenbelastung Griechenlands sprechen.
Die Gipfelgespräche werden am Abend im Kreis der Eurozone-Länder fortgesetzt.
DJG/DJN/hab (END) Dow Jones NewswiresOctober 26, 2011 14:24 ET (18:24 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 24 PM EDT 10-26-11
Bildquellen: Wolfgang Kriegbaum