Siemens plant Neuordung der Konzern-Struktur
Der neue Siemens-Chef Joe Kaeser stellt den Konzern in weiten Teilen neu auf.
Werte in diesem Artikel
Wie das Wall Street Journal Deutschland von einer mit der Sache vertrauten Person erfuhr, zieht Kaeser eine zusätzliche Managementebene ein: Darin sollen die Abteilungen Strategie, Investor Relations und Merger & Acquisitions gebündelt werden. Ziel sei, Kaeser den Rücken in der Konzernzentrale in München freizuhalten.
Die Mitglieder dieses neuen Gremiums, darunter der neue, alte Strategiechef Horst Kayser, den Siemens zurückholt, berichten direkt an Kaeser. Bislang waren die Abteilungen dem CEO oder dem Finanzvorstand - der Kaeser vor seiner Berufung an die Unternehmensspitze war - Rechenschaft schuldig. Das manager magazin hatte bereits über die Neuordnung bei Siemens berichtet.
Umgekehrt wird auf Länderebene eine Ebene abgeschafft. Die unter Ex-Vorstandschef Peter Löscher eingeführten sogenannten Cluster werden aufgelöst, wie die Quelle dem Wall Street Journal Deutschland weiter sagte. Statt mehrere Länder regional zusammenzufassen, bekommen die einzelnen Länderchefs wieder mehr Freiheit. Auch sie berichten direkt an Kaeser.
Löscher hatte die Länder stärker an die Zentrale angebunden, um die Strukturen effizienter zu machen. Das erwies sich aber rasch als Trugschluss. Anstatt schneller und effektiver entscheiden zu können, gibt es seither "eine Bürokratieebene mehr, mit denen sich die Länder abstimmen müssen", sagte die Person. Sein Nachfolger Kaeser will das nun wieder ändern.
Die neue Struktur ist ein weiterer Schritt Kaesers, sich von seinem Vorgänger abzusetzen. Auch die Personalpolitik kann als solcher gewertet werden: So hatte Kaeser vor Kurzem seinen langjährigen Vertrauten Ralf Thomas zum Finanzvorstand ernannt. Auch zwei erst am Dienstag bekannt gewordene Personalien spiegeln diese Entwicklung wider: So hatte der neue Strategiechef Kayser schon unter Löscher und Kaeser als damaligem Finanzchef in dieser Rolle gearbeitet.
Auch die derzeitige Osram-Personalchefin Janina Kugel holt Kaeser zu Siemens zurück. Sie hatte schon vor der Abspaltung der Lichttochter Anfang Juli lange Jahre für Siemens in verschiedenen Managementfunktionen gearbeitet. Ab 1. Dezember leitet sie bei Siemens die Personalstrategie- und Führungskräfteentwicklung. Kayser tritt sein Amt schon am 1. November an.
Kontakt zur Autorin: ursula.quass@wsj.com DJG/uqu/mgo Dow Jones Newswires Von Ursula Quass
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Siemens News
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:31 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
15.05.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:31 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Siemens Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen