Solarbranche

Roth & Rau macht wegen Abschreibungen Verlust

08.04.11 07:54 Uhr

Wegen millionenschwerer Abschreibungen steht bei dem auf die Solarbranche spezialisierten Anlagenbauer Roth & Rau 2010 auch unter dem Strich ein Verlust.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,45 CHF -0,11 CHF -7,03%

Indizes

1.999,7 PKT 20,2 PKT 1,02%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

3.744,5 PKT 15,6 PKT 0,42%

    HOHENSTEIN-ERNSTTHAL (dpa-AFX) - Das Nettoergebnis liegt bei minus 25,81 Millionen Euro, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht des Unternehmens aus Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) zu entnehmen ist.

Wer­bung

 

    Für das laufende Jahr erwartet Roth & Rau einen Umsatzanstieg auf 300 bis 325 Millionen Euro. Der größte Teil werde im zweiten Halbjahr anfallen, hieß es. Die Ertragslage solle sich verbessern, es werde eine Profitabilität von 4 bis 7 Prozent, gemessen am Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge), angestrebt. 2012 werde sich der Umsatz "stabil" entwickeln. Das Ergebnis soll aufgrund von Kostenverbesserungen aber zulegen. Roth & Rau rechnet für das kommende Jahr mit einer zweistelligen EBIT-Marge.  

 

    Die im TecDax (TecDAX) notierte Gesellschaft musste im abgelaufenen Jahr vor allem wegen Abschreibungen im Geschäft mit schlüsselfertigen Solarfabriken negative Sondereffekte verbuchen. Als Folge stellt Roth & Rau jetzt seine Strategie um und konzentriert sich mehr auf das Geschäft mit Einzelanlagen.     2010 war das erste Verlustjahr seit dem Börsengang im Jahr 2006. Beim operativen Ergebnis musste das Unternehmen einen Verlust von 27,3 Millionen Euro hinnehmen, nach 16,1 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr. Der Umsatz stieg 2010 um 44 Prozent auf 285,38 Millionen Euro./nmu/wiz

 

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meyer Burger Technology

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meyer Burger Technology

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meyer Burger Technology AG

Wer­bung

Analysen zu Meyer Burger Technology AG

DatumRatingAnalyst
27.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
23.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
22.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
21.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
11.09.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2012Meyer Burger Technology buySarasin Research
20.01.2012Meyer Burger Technology kaufenGeldbrief
24.10.2011Meyer Burger Technology kaufenDie Actien-Börse
19.09.2011Meyer Burger Technology kaufenDie Actien-Börse
29.06.2011Meyer Burger Technology buyVontobel Research
DatumRatingAnalyst
22.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
21.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
11.09.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
17.08.2012RothRau holdClose Brothers Seydler Research AG
17.08.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
27.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
23.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
30.08.2012Meyer Burger Technology underperformCredit Suisse Group
26.03.2012RothRau sellClose Brothers Seydler Research AG
23.03.2012Meyer Burger Technology underperformCheuvreux SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meyer Burger Technology AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen