Streit um faule Wertpapiere

BayernLB zerrt Deutsche Bank in USA vor Gericht

20.04.12 08:25 Uhr

In den USA gibt es erneut juristischen Streit unter zwei deutschen Banken: Die BayernLB verklagt die Deutsche Bank wegen falscher Beratung beim Verkauf von komplizierten Wertpapieren in den Vereinigten Staaten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

USD 0,00 USD 0,00%

23,59 EUR 0,50 EUR 2,14%

490,70 EUR 8,40 EUR 1,74%

222,05 EUR 8,30 EUR 3,88%

Indizes

1.979,6 PKT 47,2 PKT 2,44%

23.086,7 PKT 589,7 PKT 2,62%

41.317,4 PKT 564,5 PKT 1,39%

552,9 PKT 11,4 PKT 2,11%

5.285,2 PKT 125,0 PKT 2,42%

189,2 PKT 4,4 PKT 2,38%

12.053,0 PKT 293,0 PKT 2,49%

7.793,3 PKT -14,2 PKT -0,18%

16.371,3 PKT -120,1 PKT -0,73%

8.920,7 PKT 223,1 PKT 2,56%

2.756,5 PKT 37,3 PKT 1,37%

5.686,7 PKT 82,5 PKT 1,47%

4.479,1 PKT 81,6 PKT 1,86%

Die Münchener fühlen sich als weitere staatliche Bank von den Frankfurtern beim Kauf von Hypothekenpapieren mit einem Gesamtvolumen von 810 Millionen Dollar über den Tisch gezogen. Dies geht aus am Donnerstagabend veröffentlichten Unterlagen eines Gerichts in Manhattan hervor. Die Deutsche Bank wies die Vorwürfe wie in allen ähnlichen Fällen als unbegründet zurück und will sich mit allen Mitteln dagegen wehren.

Wer­bung

  Die BayernLB wirft der größten deutschen Bank vor, dass sie Häuserkredite zu Wertpapieren gebündelt und verkauft hat, obwohl sie längst über die Probleme bei den weitergereichten Darlehen Bescheid wusste. Die Bayern sind mit ihrer Klage gegen die Deutsche Bank nicht alleine. Das Institut ist mit einer Vielzahl von ähnlichen Klagen konfrontiert - in einigen Fällen hat sie bereits einen Teil der von den Betroffen reklamierten Schadenssummen in Vergleichsverfahren zurückgezahlt. Zuletzt konnte die Deutsche Bank allerdings einige juristische Erfolge auf diesem Gebiet erzielen. Anfang Februar wurden zwei Klagen wegen vermeintlicher Falschberatung bei verbrieften Häuserkrediten abgewiesen.

     Aus Deutschland sehen sich die Frankfurter seit Februar mit einer Klage der Ersten Abwicklungsanstalt, die "Resterampe" der gestrauchelten Düsseldorfer Landesbank WestLB, konfrontiert. Auch hier weist die Deutsche Bank alle Vorwürfe zurück. Die Juristen der Deutschen Bank haben Erfahrung auf diesem Gebiet - schließlich gehörte das Institut vor dem Zusammenbruch des US-Häusermarkts im Jahr 2007 zu den größten Anbietern von Anleihen, die mit Immobilienkrediten abgesichert waren. Anders als die meisten Konkurrenten hatte die Deutsche Bank die Gefahren in diesem Segment aber früh erkannt und viele ihrer zuvor eingesammelten Papiere und Kredite an andere Investoren weitergegeben. Von denen fühlen sich heute viele betrogen.

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen