The Wall Street Journal

Leerverkäufer sind Facebook auf den Fersen

16.08.12 10:43 Uhr

Immer mehr Anleger wetten darauf, dass das soziale Netzwerk Facebook an der Börse weiter abstürzt, wenn heute eine wichtige Haltefrist endet und vermutlich neue Tranchen der ohnehin schon gebeutelten Aktien losgeschlagen werden.

Werte in diesem Artikel



Wer­bung

Von MATT JARZEMSKY

Wie der Datendienst Markit mitteilt, hat sich die Zahl der Aktien, die sich so genannte Short Seller unter den Nagel gerissen haben, um sie zu verkaufen, deutlich erhöht. Sie liegt jetzt bei 97 Millionen Aktien. Im Juli waren es erst 63 Millionen.

Short Seller leihen sich Aktien aus, um sie zu verkaufen, weil sie damit rechnen, dass der Aktienpreis sinken wird. Wenn sie die Papiere später tatsächlich zu einem geringeren Preis zurückkaufen können, verbuchen sie die Preisdifferenz als Gewinn. Mit solchen Leerverkäufen erzielen sie also Profit, ohne dass ihnen eine Aktie selbst gehört.

Im Durchschnitt leihen die Konzerne im US-Börsenindex Standard & Poor's 500 etwa 3 Prozent ihrer gesamten Aktien an Leerverkäufer aus, hat Markit ermitteln. Im Fall von Facebook sind es jetzt aber schon mehr: Rund 3,5 Prozent der gesamten Unternehmensaktien sind derzeit in der Hand von Leerverkäufern.

Wer­bung

Einige Hedgefondsmanager spekulierten von Anfang darauf, dass der Facebook-Kurs ... Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
04.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
04.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen