The Wall Street Journal

Geht die Facebook-Aktie heute in die Knie?

16.08.12 00:01 Uhr

Eine Flut von Facebook-Aktien aus privater Hand könnte heute auf den Aktienmarkt einstürzen. Am Donnerstag endet eine Haltefrist, die Altinvestoren daran hinderte, ihre Papiere zu verkaufen. Das könnte den Druck auf den gebeutelten Aktienkurs noch einmal verschärfen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

632,30 EUR 2,30 EUR 0,37%

610,80 EUR 1,90 EUR 0,31%

Indizes

17.496,0 PKT -128,8 PKT -0,73%

3.135,3 PKT -13,0 PKT -0,41%

6.370,9 PKT -18,9 PKT -0,30%



Wer­bung

Von TELIS DEMOS und SHAYNDI RAICE

Zu den frühen Geldgebern von Facebook, die nach dem Ende der Haltefrist verkaufen dürfen, gehören der Startup-Investor Peter Thiel sowie die Beteiligungsgesellschaft Accel Partners. Bislang konnten die Altinvestoren ihre Papiere nicht auf den Markt bringen. Und obwohl die Facebook-Aktie seit dem Börsengang zu 38 US-Dollar um 43 Prozent abgestürzt ist, sitzen sie noch auf beachtlichen Papiergewinnen. Thiel und Accel kauften sich in das Unternehmen ein, als dieses mit weniger als einer Milliarde Dollar bewertet war. Heute liegt der Börsenwert bei rund 60 Milliarden Dollar.

Beim Börsengang lag die Marktkapitalisierung mit 104 Milliarden Dollar allerdings noch ein gewaltiges Stück höher. Die Buchgewinne von Investoren wie Goldman Sachs oder der russischen Anlagefirma DST Global, die erst in einer späteren Phase einstiegen, dürften mittlerweile nur noch gering sein. Das dürfte auch die frühen Anleger – zu denen neben Investoren auch Facebook-Mitarbeiter zählen – zum Nachdenken bewegen. Schließlich kommen im Verlauf des nächsten Jahres fünf weitere Tranchen an vorbörslich platzierten Aktien in den Handel.

Die erste Frist, die am Donnerstag endet, gilt für Investoren, die bereits beim Börsengang Anteile verkauft haben und umfasst insgesamt 271 Millionen Aktien, die zu den bisherigen 421 Millionen Aktien dazu kommen könnten. Einzige Ausnahme ist Facebook-Chef Mark Zuckerberg, der vor November keine zusätzlichen Papiere verkaufen darf... Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen