TOTAL verteidigt Strategie im Umgang mit Gasleck
Der Energiekonzern TOTAL hat seine Strategie im Umgang mit einem Gasleck an seiner "Elgin"-Plattform in der Nordsee verteidigt. Die Aktie gibt abermals nach.
Werte in diesem Artikel
Das Abfackeln von Gas sei Teil der Sicherheitsstrategie und habe sich absolut bewährt, sagte eine TOTAL-Sprecherin am Donnerstag in Aberdeen. Die Gasförderung sei abgestellt und die Ventile an Bord der Plattform seien geöffnet worden. So könne das im System verbliebene, überschüssige Gas kontrolliert abgefackelt werden.
Die Flamme werde in den nächsten Tagen vermutlich von selbst ausgehen, sobald nicht mehr genügend Gas in den Rohren ist, um sie zu speisen, sagte die Sprecherin am Donnerstag. Alternativ werde aber nach Wegen gesucht, sie zu löschen, sollte sie noch länger brennen. So lang die Flamme aktiv ist bestehe Explosionsgefahr. Dadurch werde die Untersuchung der Plattform und des möglichen Lecks zusätzlich erschwert.
Unterdessen hat ein Überwachungsflug der Umweltschutzorganisation Greenpeace keine neuen Erkenntnisse gebracht. "Wir sind nicht nah genug herangekommen", sagte Ölexperte Kai Britt von Greenpeace, der sich an Bord einer zweimotorigen Maschine auf den Weg zur Plattform gemacht hatte. Auf den Bildern der mitgeführten Wärmebildkameras sowie von Spezialkameras zur Gaserkennung sei zu sehen, dass es einen Gasaustritt gibt. "Wahrscheinlich ist es Methan", sagte Britt.
Das Risiko einer Explosion hält der Greenpeace-Experte ähnlich wie auch britische Fachleute gegenwärtig für überschaubar. "Der Wind treibt die Gaswolke von der Flamme weg", sagte er. Das Wetter sei günstig. Auch die verbliebenen Arbeiter auf einer etwa vier Seemeilen (rund sieben Kilometer) entfernten Plattform des Energiekonzens Shell seien nicht in konkreter Gefahr.
Der Greenpeace-Sprecher Jörg Fedder forderte den Total-Konzern im Deutschlandfunk zu mehr Transparenz auf. "Sie müssen die Notfallpläne auf den Tisch legen." Diese Forderung hatte zuvor auch bereits die schottische Regionalregierung erhoben.
LONDON (dpa-AFX)
Nachrichten zu TotalEnergies
Analysen zu TotalEnergies
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.2025 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.2025 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | TotalEnergies Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.2025 | TotalEnergies Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | TotalEnergies Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.2025 | TotalEnergies Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | TotalEnergies Overweight | Barclays Capital | |
01.05.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.2025 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.05.2025 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.04.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TotalEnergies nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen