Transatlantischer Konzern

Fiat-Aktionäre stimmen für Fusion mit Chrysler

01.08.14 15:19 Uhr

Fiat-Aktionäre stimmen für Fusion mit Chrysler | finanzen.net

Die Aktionäre des Autobauers Fiat haben am Freitag für eine Fusion mit dem US-Hersteller Chrysler gestimmt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

8,97 EUR 0,07 EUR 0,82%

Die Anteilseigner segneten die Verschmelzung des Traditionsunternehmens mit dem US-Hersteller am Freitag in Turin erwartungsgemäß ab. Die Abstimmung bei der letzten Aktionärsversammlung am Fiat-Stammsitz war der letzte Schritt zu der von Vorstandschef Sergio Marchionne in mehreren Etappen vorbereiteten Fusion. "Dank der Arbeit der letzten fünf Jahre sind wir nun bereit, den Qualitätssprung zu vollziehen", hatte Marchionne angekündigt.

Wer­bung

Im Januar war Chrysler als Nummer drei der großen US-Autohersteller komplett unter das Dach der 115 Jahre alten Fiat-Gruppe geschlüpft. Der neue transatlantische Autokonzern heißt FCA (Fiat Chrysler Automobiles). Sein Sitz wird aus steuerlichen Gründen von Turin nach London verlegt, das italienisch-amerikanische Unternehmen nach niederländischem Recht organisiert.

Mit dem gesellschaftsrechtlichen Vollzug der Fusion wird die Aktie vom Herbst an neben Mailand auch an der New Yorker Börse gehandelt. Milliarden-Investitionen sind vorgesehen. "Unsere Pläne für die Zukunft sind sehr ehrgeizig", betonte Fiat-Präsident John Elkann. "Das ist ein Unternehmen, das nach oben streben kann und sollte", fügte Marchionne hinzu. Die Aktionärsversammlungen in den Niederlanden sollen künftig über das Internet übertragen werden.

Sowohl Elkann als auch Marchionne betonten, dass Fiat weiter seinem Heimatland verbunden bleibe. "Fiat verlässt Italien nicht. Auch wenn das Geschäft in Holland organisiert sein wird, bleibt das Engagement in Italien unverändert, wir werden unsere Aktivitäten nicht reduzieren", stellte Marchionne klar. "In allen Entscheidungen, die wir getroffen haben oder treffen, versuchen wir, ein Gleichgewicht zwischen logischem Profit und sozialer Verantwortung zu finden."/mms/ka/DP/fbr

TURIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stellantis

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stellantis

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Stellantis

Wer­bung

Analysen zu Stellantis

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Stellantis BuyJefferies & Company Inc.
22.09.2025Stellantis VerkaufenDZ BANK
19.09.2025Stellantis BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.08.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
20.08.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Stellantis BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Stellantis BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.08.2025Stellantis BuyJefferies & Company Inc.
29.07.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.07.2025Stellantis BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.08.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
20.08.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
07.08.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
30.07.2025Stellantis HoldDeutsche Bank AG
30.07.2025Stellantis HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Stellantis VerkaufenDZ BANK
01.08.2025Stellantis VerkaufenDZ BANK
02.10.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
31.07.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
07.05.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen