US-Mobilfunkfrequenzen begehrt - Auktionsgebote über 16 Milliarden Dollar

19.11.14 13:43 Uhr

Werte in diesem Artikel

NEW YORK (dpa-AFX) - Der zunehmende Datenhunger im Mobilfunk kommt US-Mobilfunker teuer zu stehen - und zwar bei der Vergabe neuer Frequenzen. In einer aktuellen Auktion des US-Telekomregulierers FCC überstiegen die Gebote am Mittwoch insgesamt die Marke von 16,4 Milliarden US-Dollar (13,1 Mrd Euro), wie aus der FCC-Webseite für die Auktion hervorgeht. Unter den 70 Bietern befinden sich auch die US-Mobilfunkriesen Verizon und AT&T sowie T-Mobile US, die Tochter der Deutschen Telekom, und der Satelliten-TV-Anbieter Dish.

Wer­bung

Es ist die größte Lizenzauktion in den Vereinigten Staaten seit 2008. Die FCC bietet 1614 Lizenzen in höheren Frequenzbereichen zwischen 1,7 und 2,2 Gigahertz an. Diese eignen sich gut für hohe Datenübertragungsraten - haben aber eine vergleichsweise geringe Reichweite, was sie für die Netze in städtischen Gebieten interessant macht.

Wie viel die einzelnen Netzbetreiber bieten, ist während der Versteigerung öffentlich nicht bekannt. Analysten gehen von jeweils bis zu knapp 6 Milliarden Dollar bei den Marktführern Verizon und AT&T aus, während auf den kleineren Anbieter T-Mobile bis zu knapp 3 Milliarden Dollar entfallen könnten. Telekom-Chef Tim Höttges hatte zuletzt betont, dass die US-Tochter finanziell auf eigenen Füßen stehen müsse. Für das zuletzt starke Kundenwachstum hatten die Bonner viel in T-Mobile US investiert.

Der Rivale Sprint (Sprint Nextel) spart sich die Auktion. Zum einen schätzen manche Experten, dass die landesweite Nummer drei im fraglichen Frequenzbereich ausreichend ausgestattet ist. Zum anderen haben verlustreiche Jahre tiefe Spuren hinterlassen, das Geld fehlt. Anfang 2016 steht außerdem eine wegweisende Auktion niedriger Frequenzen an, die in den dünn besiedelten USA wichtig sind.

Wer­bung

Die aktuelle Auktion startete vor rund einer Woche und könnte sich bis in den Dezember ziehen - auch weil der Versteigerungsprozess für den Thanksgiving-Feiertag in den USA ab dem 26. November ausgesetzt wird. Die Auktion läuft solange, bis keine Gebote mehr eingehen. In den USA werden Lizenzen üblicherweise nicht wie in Deutschland auf Zeit und für das gesamte Land vergeben, sondern unbegrenzt und jeweils für einzelne Regionen./men/mmb/fbr

In eigener Sache

Übrigens: AT&T und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen