Das müssen VW-Besitzer jetzt zur Rückrufaktion im Abgasskandal wissen

Die ersten Volkswagen mit manipulierter Software sind in die Werkstätten gerollt - der große Rückruf hat begonnen. Die wichtigsten Fragen und Antworten für betroffene VW-Fahrer.
Werte in diesem Artikel
Der Volkswagen-Konzern muss sich nun einer großen Herausforderung stellen. 2,4 Millionen Diesel-Fahrzeuge sollen wegen manipulierter Software nun zur Korrektur in die deutschen Werkstätten rollen. Dazu sind bundesweit exakt 2.173 Volkswagen-Partner autorisiert. Das bedeutet: Im Schnitt muss jede Werkstatt mit etwa 1.100 Fahrzeugen fertig werden. Und was bedeutet das wiederum für den betroffenen VW-Besitzer? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Massenrückruf.
Muss ich als VW-Besitzer selbst aktiv werden?
Hier können betroffene VW-Fahrer zunächst einmal aufatmen: VW-Besitzer müssen nun nicht panisch die Werkstätten stürmen. VW wird alle betroffenen Fahrzeughalter von sich aus anschreiben und informieren, wann es an der Zeit ist, die Autos in die Werkstätten zu bringen. Der Rückruf ist hierbei nach Modellen aufgegliedert. In den nächsten Tagen dürfen demnach zunächst alle Halter eines VW-Pick-Up Amarok mit einem Anschreiben rechnen. Starre Zeitpläne müssen die Fahrzeugbesitzer jedoch nicht einhalten. Die Halter können den Werkstatttermin für ihr Auto flexibel mit der jeweiligen Werkstatt absprechen.Wann ist mein VW-Modell an der Reihe?
Zunächst will sich VW um die Motoren mit zwei Litern Hubraum kümmern. Den Anfang machen damit die VW-Amaroks. Gegen Ende des zweiten Quartals 2016 sollen dann die 1,2-Liter-Motoren folgen, bevor sich der Konzern ab dem dritten Quartal die 1,6-Liter-Motoren vornimmt. Der Passat soll erst mit etwas Abstand zum Amarok in die Werkstätten gerufen werden. Frühestens Anfang Februar dürfen Passat-Halter mit näheren Infos rechnen. Wann der VW-Golf und weitere Modelle zum Rückruf gebeten werden, hat VW noch nicht bekannt gegeben.Audi wird ab Anfang März damit starten, Audi-Modelle in die Werkstätten zu rufen. Den Anfang soll hier die Motorenvariante mit 2.0 TDI des Audi A4 machen. In "ziemlich bunter Reihenfolge" soll es danach, laut Audi-Sprecher Udo Rügheimer, mit anderen Zwei-Liter-Varianten weitergehen. Erst im September sollen aller Voraussicht nach die 1,6-Liter-Motoren folgen.
Wer noch nicht sicher weiß, ob sein VW- oder Audi-Modell vom Rückruf überhaupt betroffen ist, kann dies auf den entsprechenden Internetseiten jeder Marke unter Angabe der Fahrgestellnummer herausfinden.
Wie lange wird die Reparatur dauern?
VW selbst gibt sich in dieser Frage optimistisch: Die Arbeiten sollen laut einem VW-Papier für die Zweiliter- und die 1,2-Liter-Motoren nur etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen, da hier lediglich eine Softwareänderung vorgenommen werden muss. Im Falle der 1,6-Liter-Maschinen muss mit einer knappen Stunde gerechnet werden, da hier zusätzlich ein Bauteil montiert werden muss. Branchen-Kenner raten den betroffenen Fahrzeughaltern jedoch eher mindestens 90 Minuten Arbeitszeit pro betroffenem Wagen einzuplanen, da neben der eigentlichen Nachbesserung auch die Zeit für Formulare und Dokumentation miteingerechnet werden sollte. VW bietet jedoch im Bedarfsfall allen betroffenen Fahrzeughaltern eine "angemessene und kostenfreie Ersatzmobilität" an.Dürfen betroffene VW-Kunden die Werkstatt selbst aussuchen?
Die betroffenen VW-Fahrzeughalter dürfen sich die Werkstatt ihres Vertrauens selbst aussuchen. Einzige Bedingung: Es muss sich um eine VW-Vertragswerkstatt handeln - nur diese sind für die Nachbesserungen autorisiert.Könnte ich als betroffener VW-Besitzer auch auf den Rückruf verzichten?
Auch wenn der Rückruf nicht sicherheitsrelevant ist, sollten sich VW-Halter schon allein aus eigenem Interesse am Rückruf beteiligen. KBA-Sprecher Stephan Immen erklärt: "Der Hersteller ist verpflichtet, die Abgasmanipulation zu beseitigen". Daher sind auch die Fahrzeugbesitzer dazu angehalten, entsprechend mitzuwirken. Andernfalls kann das Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug drohen. Damit dürfte das Fahrzeug nicht länger am Straßenverkehr teilnehmen. Trotzdem muss nun keine Panik aufkommen: Eine Zeitvorgabe für die Fahrt zur Werkstatt gibt es nicht. Wer damit beispielsweise bis zum Sommerreifenwechsel warten möchte, um den Reifenwechsel und die Reparatur miteinander zu verbinden, kann dies ohne Probleme tun.Wie erkenne ich nach der Reparatur, ob tatsächlich nachgebessert wurde?
Wer sich künftig einen gebrauchen VW kaufen möchte, muss nicht rätseln, ob das fragliche Fahrzeug bereits nachgebessert wurde, oder nicht. Jedes Fahrzeug, das in der Werkstatt nachgerüstet wurde, erhält in der Reserveradmulde im Kofferraum einen Aufkleber, der darauf hinweist, so VW. Wem das zu unsicher ist, der kann sich immer noch auf die elektronische Fahrzeughistorie verlassen, in der alles entsprechend hinterlegt wird. Diese kann in allen VW-Werkstätten ausgelesen werden. Zudem wird die Änderung auch im Serviceplan des entsprechenden Autos eingetragen.Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUDI News
Bildquellen: DAMIEN MEYER/AFP/Getty Images, Quka / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen