ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Leichte Erholung

Vodafone legt aus eigener Kraft zu - Aktie zieht an

22.07.16 11:24 Uhr

Vodafone legt aus eigener Kraft zu - Aktie zieht an | finanzen.net

Der britische Telekomkonzern Vodafone hat dank einer leichten Erholung in Europa zu Beginn seines Geschäftsjahres besser abgeschnitten als gedacht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,01 EUR -0,00 EUR -0,05%

Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni zog der Serviceumsatz ohne Währungsschwankungen und den Verkauf von Geschäftsteilen um 2,2 Prozent an, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das war mehr als von Analysten geschätzt. Während das Geschäft in den Schwellenländern weiterhin kräftig wuchs, konnte auch die Europasparte ein leichtes Umsatzplus vorweisen.

Wer­bung

An der Börse kamen die Zahlen gut an. Die Aktie gewann in London am Morgen knapp 3 Prozent an Wert. Das Management um Chef Vittorio Colao bestätigte seine Jahresprognose. So soll das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im laufenden Geschäftsjahr weiterhin um 3 bis 6 Prozent zulegen.

Vor allem wegen Währungsschwankungen schmolz der Umsatz im ersten Quartal insgesamt um 4,5 Prozent auf 13,38 Milliarden Euro. Der britische Konzern bilanziert wegen der großen Bedeutung seines Europageschäfts von nun an in Euro. Das hatten die Briten bereits einige Zeit vor dem Brexit-Votum angekündigt. In Großbritannien selbst macht der Konzern nur knapp ein Siebtel seines gesamten Umsatzes - und kommt hier weiter spürbar unter Druck. Ohne Währungseffekte gemessen sackte der Serviceumsatz in der Heimat um mehr als 3 Prozent ab.

"Wir haben im ersten Quartal weiter gute Fortschritte gemacht", sagte Colao. In Europa bleibe das Wachstum trotz gesenkter Roaming-Gebühren stabil. In Deutschland, Spanien und Italien habe sich das Geschäft gut entwickelt. Südafrika, die Türkei und Ägypten hätten "exzellent" abgeschnitten. In Großbritannien arbeite man dagegen an Besserung.

Wer­bung

In wichtigsten Einzelmarkt Deutschland gingen die Erlöse um 2,5 Prozent auf 2,59 Milliarden Euro zurück, weil das Unternehmen weniger Endgeräte wie Smartphones und Tablets verkaufte. Der Serviceumsatz - also der Erlös mit Dienstleistungen rund um Sprache und Daten - kletterte dank des weiter kräftig wachsenden Geschäfts mit Kabelanschlüssen im Jahresvergleich um 1,6 Prozent nach oben.

Im Mobilfunk erlöste die Düsseldorfer Tochter mit Sprach- und Datendiensten 0,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Von Januar bis März war der Umsatz hier noch leicht gestiegen. Von April bis Juni kamen nach Abzug von Kündigungen 8000 Vertragskunden hinzu. Der Konzern habe sich auf lukrativeres Wachstum bei höherwertigen Tarifen konzentriert, hieß es./men/stw/she

Die Vodafone-Aktie legt im XETRA-Geschäft am Freitag zeitweise rund 4 Prozent zu.

NEWBURY (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Vodafone Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vodafone Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ChameleonsEye / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
26.08.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
30.07.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14.10.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
26.08.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
30.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.06.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen