Boom bei SUVs erwartet

Volkswagen nennt Absatzziele bis 2018

13.09.13 13:40 Uhr

Volkswagen will in den kommenden fünf Jahren weltweit über 10 Millionen Fahrzeuge an den Mann bringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

83,88 EUR 1,20 EUR 1,45%

45,00 EUR 2,29 EUR 5,35%

37,96 EUR 0,63 EUR 1,69%

17,45 EUR 0,38 EUR 2,25%

106,90 EUR 1,20 EUR 1,14%

Indizes

2.024,2 PKT 4,4 PKT 0,22%

23.638,6 PKT 72,0 PKT 0,31%

533,6 PKT 1,3 PKT 0,25%

204,2 PKT 0,5 PKT 0,25%

565,8 PKT 2,0 PKT 0,35%

5.416,2 PKT 23,9 PKT 0,44%

543,9 PKT 16,9 PKT 3,21%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.354,5 PKT 34,4 PKT 0,28%

38.183,3 PKT 539,0 PKT 1,43%

8.038,2 PKT 123,4 PKT 1,56%

9.128,3 PKT 24,7 PKT 0,27%

Dabei will der Volkswagen-Konzern bis 2018 auch vor allem vom Schub im Segment teurer und geländegängiger Wagen profitieren. Das geht aus einer Präsentation an Finanzinvestoren hervor. Demnach plant der Mehrmarkenkonzern allein für die zentralen Pkw-Marken VW, Skoda, Seat und Porsche, dass bis 2018 ein Jahresabsatz von mehr als 8,8 Millionen Fahrzeugen zusammenkommt. Audi wird zusätzlich mit mehr als 2 Millionen Wagen veranschlagt, jedoch mit dem späteren Ziel 2020.

Wer­bung

Da die Premium-Tochter aber schon dieses Jahr mehr als 1,5 Millionen Autos absetzen dürfte, übersteigt die vor Investoren auf der IAA gezeigte Gesamtrechnung klar das bisher eher defensive 2018-Ziel, das "mehr als 10 Millionen Fahrzeuge pro Jahr" lautet. Denn allein die VW-Nutzfahrzeuge stehen mittelfristig noch für rund 600.000 weitere Einheiten pro Jahr. Bisher verkauft Europas größter Autobauer weniger als die Weltmarktführer Toyota aus Japan und General Motors aus den USA. Spätestens 2018 soll das ein Ende haben. Experten halten sogar einen früheren Zeitpunkt für realistisch.

Aufhorchen lässt die Prognose zum Wachstum der Geländelimousinen (SUV). Das Segment soll zwischen 2012 und 2018 deutlich stärker als der Gesamtmarkt zulegen. Fast ähnlich überdurchschnittlich wachsen soll die Premium-Kategorie, in der Audi und Porsche unterwegs sind. Im wichtigsten VW-Einzelmarkt China soll das Jahresplus im Schnitt bis 2018 knapp 8 Prozent betragen, bei den SUV dagegen 14 Prozent.

Auch für Westeuropa sieht VW überdurchschnittlichen SUV-Zuwachs (3,6 gegenüber 2,2 Prozent). Das ist vor dem Hintergrund strikter Abgasvorschriften bemerkenswert, denn Geländelimousinen wie etwa Tiguan, Touareg oder Cayenne sind schwerer und höher, was sich im Verbrauch niederschlägt. Für Volkswagen als Volumenhersteller sind die Vorschriften aus Brüssel aber generell leichter zu erfüllen als beispielsweise für die reinen Premium-Autobauer wie Daimler und BMW./loh/DP/mmb

WOLFSBURG (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
13:36Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13:36Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen